Gruppe D: Frankreich hat erwartungsgemäß eine konstante Leistung gezeigt und ist trotz der Niederlage gegen Tunesien im letzten Spiel aufgrund einer Auswechslung nun punktgleich mit Australien. Dank der besseren Tordifferenz nach dem 4:1-Sieg gegen Australien im ersten Spiel liegt Frankreich jedoch weiterhin an der Spitze der Gruppe. Australien hingegen hat sich aus einer misslichen Lage herausgekämpft: Nach der Niederlage gegen Frankreich im ersten Spiel sah es so aus, als würden die Kangaroos erneut in der Gruppe landen, doch dann gewannen sie ihr zweites Spiel gegen Tunesien und schlugen in der letzten Runde Dänemark mit 1:0, was Australien seit 2006 wieder den Einzug in die K.o.-Runde ermöglichte. Das Spiel zwischen Dänemark und Tunesien verlief dagegen eher unglücklich, da Dänemarks Mittelfeld, insbesondere Christian Eriksen, ins Visier genommen wurde und nicht in der Lage war, den Angriff effektiv zu unterstützen, und am Ende in drei Spielen nur ein Tor erzielte und zwei Niederlagen einstecken musste, was nicht zu erwarten war. Tunesien hingegen bekam einen Vorgeschmack auf das, was es zu erwarten hatte, als es in der Endrunde die zweitplatzierte Mannschaft Frankreichs schlug.
Beförderung
Da Australien im anderen Spiel Dänemark besiegt hat, wird das tunesische
Beförderung
Die Spannung des Spiels hat die Ziellinie überschritten. (Lesen Sie weiter: [Kadar World Cup 2022] Vollständige Zusammenfassung der Gruppenphase)
Das Achtelfinale: Frankreich, der Spitzenreiter der Gruppe C, traf auf Polen, den Zweitplatzierten der Gruppe D. Zwischen den beiden Mannschaften klaffte eine große Lücke, was den Ruf und die Spielstärke angeht. Nach dem Eröffnungsspiel hatte Frankreich zwar immer noch die Mehrheit des Balls und startete eine Angriffswelle nach der anderen, aber Polen verließ sich auf das Pressing, um Frankreich im Zentrum und in der Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen, und selbst Hugo Lloris, der französische Torhüter, machte fast einen billigen Fehler, kassierte aber zum Glück kein Tor. In der ersten Halbzeit gelang es Frankreich, durch Olivier Girouds brillante Positionierung und Schüsse in Führung zu gehen, wobei Giroud auch 52 Tore erzielte.
die Nationalmannschaft
Mit diesem Tor wurde der Rekord des legendären Thierry Henry gebrochen.
die Nationalmannschaft
Die Waage begann sich zu Gunsten Frankreichs zu neigen, als Giroud die Abwehr in die Mitte des Spielfelds zog. Mit Giroud in der Mitte der Verteidigung wurde der Raum für Kylian Mbappe frei, um ein Tor zu erzielen, und das tat er auch.
zweimal hintereinander punkten
Es tötete Polens
Beförderung
Hoffnungen. Polen hingegen konnte dank eines Elfmeters aus zwölf Metern in der Nachspielzeit, den Robert Lewandowski verwandelte, einen Gegentreffer vermeiden. Der Endstand lautete 3:1 für Polen.
Beförderung
Achtelfinale. (Lesen Sie weiter: [Kada World Cup 2022] Vollständige Zusammenfassung des Achtelfinales)
Final 8: Den krönenden Abschluss der Final 8 bildete das englisch-französische Spiel zwischen Titelverteidiger Frankreich und den Three Lions aus England. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, Frankreich in einer 4-4-2-Formation, England in einem 4-3-3. In der Anfangsphase lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, doch in der 17. Minute gelang Frankreich der Führungstreffer, als der defensive Mittelfeldspieler Aurelien Tchouameni mit einem sehenswerten Treffer die 1:0-Führung erzielte. In der zweiten Halbzeit wurde Englands Flügelspieler Bukayo Saka im Strafraum von Frankreichs Torjäger Tchouameni gefoult, und Kapitän Harry Kane verwandelte den fälligen Elfmeter aus zwölf Metern zum 1:1. In der 78. Minute gelang Frankreich jedoch das 2:1 durch einen Kopfball von Giroud, der von Antoine Griezmann unterstützt wurde. Griezmann steuerte auch seinen zweiten Assist in diesem Spiel bei. In der Schlussphase wurde der englische Mittelfeldspieler Mason Mount von dem französischen Verteidiger Theo Hernandez im Strafraum gefoult, und der Schiedsrichter entschied erneut auf Elfmeter, doch Kane traf zum zweiten Mal nicht, so dass sich Frankreich im Endspiel mit 2:1 gegen England durchsetzte,
Beförderung
Finale Vier. (Lesen Sie weiter: [Kada World Cup 2022] Zusammenfassung der vollständigen Bilanz der letzten acht Spiele)
Quasi-Finale: Im zweiten Spiel des Halbfinales traf Titelverteidiger Gauloises Frankreich auf den Außenseiter Atlas Lions Marokko. Marokko hatte seine 4-1-4-1-Formation zu Beginn des Turniers auf eine 5-4-1-Fünferkette umgestellt, doch angesichts der starken französischen Offensivkräfte auf beiden Seiten gelang es dem französischen Mittelfeldspieler Griezmann in der fünften Minute dennoch, in das französische Mittelfeld einzudringen, und schließlich schlug Linksverteidiger Tio Hernandez im Handgemenge einen Schuss ab. Frankreich erzielte den ersten Treffer. Marokko behielt den defensiven Rhythmus auch nach dem Gegentreffer bei, doch nach dem Ausscheiden von Kapitän Romain Saiss in der 20. Minute kehrte Marokko zur gewohnten Viererkette zurück, und Frankreich konnte sich nur auf einige wenige Drucksituationen im Mittelfeld verlassen, um eine Torchance zu kreieren. Marokko verteidigte zwar, begann aber auch, das französische Mittelfeld unter Druck zu setzen und Konter abzufangen, was Frankreich mit zahlreichen Fouls bestrafte, doch konnte Marokko in der ersten Halbzeit noch keinen Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit begann Frankreich, Marokko den Ball zu überlassen, um mit defensiven Konterangriffen die Lücke zu schließen, aber Marokko stellte sich der französischen Abwehr, um die rechte Angriffsseite zu bespielen, und der rechte Verteidiger Achraf Hakimi (Achraf Hakimi) stürmte aktiv nach vorne, um die französische Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen. Der französische Cheftrainer Deschamps änderte jedoch auch sofort die Formation, zunächst mit Marcus Thuram (Marcus Thuram) ersetzt Giroud, und dann Muani (Randal Kolo Muani) ersetzt Dembele (Ousmane Dembele), kam Muani auf dem Feld erfolgreich in einem Gegenangriff trat in ein leeres Tor zu helfen Frankreich, um die Führung auszubauen. Trotz mehrerer Stürmereinwechslungen und einer Reihe von Angriffen in den letzten 10 Minuten gelang es Marokko nicht mehr, das französische Tor zu knacken. Am Ende schlug Frankreich Marokko mit 2:0.
Beförderung
Das Finale, in dem es gegen Argentinien um die Titelverteidigung geht, und Marokkos erstaunliche Reise gehen zu Ende. (Lesen Sie weiter: [Qatar World Cup 2022] Vollständige Zusammenfassung der Quasi-Finals)