In der 1. Runde der italienischen Königsklasse empfing Bologna zu Hause Udinese. Das Spiel war nicht nur ein Test für die Vorbereitung der beiden Mannschaften auf die neue Saison, sondern zog auch die Aufmerksamkeit vieler Fans auf sich. Nach 90 hart umkämpften Minuten trennten sich die beiden Mannschaften schließlich mit einem 1:1 und setzten damit ein Zeichen für die neue Saison.
In der ersten Spielhälfte waren beide Mannschaften vorsichtig und griffen nicht überhastet an, sondern testeten die gegnerische Abwehr eher durch Passspiel und Laufarbeit. Infolgedessen gab es in der ersten Halbzeit nicht allzu viele gefährliche Angriffsmöglichkeiten, und es blieb beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit wendete sich das Spiel jedoch zum Schlechteren. Bologna ging in Führung, als Erlich im Strafraum einen Elfmeter verursachte. Orsolini trat an den Elfmeterpunkt und lief ruhig hin, schoss und traf zum 1:0 für Bologna! Dieses Tor brachte die Heimfans sofort zum Jubeln, die aufstanden und ihre Mannschaft anfeuerten.
Udinese ließ sich nicht entmutigen. Kurz darauf hatten sie die Chance zum Ausgleich. Nach einem Foul in der Verteidigung gab Skorupski einen Elfmeter für Udinese. Doch überraschenderweise zeigte Skorupski im anschließenden Elfmeterschießen seine erstaunlichen Fähigkeiten, als er den Strafstoß von Tovan erfolgreich parierte und die Führung für sein Team bewahrte.
Udinese ließ jedoch nicht locker, sondern verstärkte seine Angriffe und erzielte kurz darauf durch einen Kopfball von Giannetti den 1:1-Ausgleich. Sie griffen weiter an und erzielten kurz darauf durch einen Kopfballtreffer von Giannetti den 1:1-Ausgleich. Dieses Tor stärkte die Moral der Udinese-Spieler, die nun nach Chancen suchten und aggressiver angriffen.
Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters war das Spiel schließlich zu Ende. Bologna und Udinese gaben sich mit einem 1:1 die Hand und zogen gemeinsam einen erfolgreichen Schlussstrich unter die neue Saison.