Japanischer Fußballverband (JFA)

Am Mittwoch (28.) wurde offiziell bekannt gegeben, dass die Nationalmannschaft

Oberbefehlshaber

Morihiro Ichi hat einen Zweijahresvertrag mit einer Verlängerungsklausel von zwei Jahren und einem Jahresgehalt von 200 Millionen Yen (ca. 11,6 Millionen HK$) erhalten und soll die Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 2026 anführen.

Mori übernahm das Ruder Japans nach der Weltmeisterschaft 2018 und wurde in der Anfangsphase der diesjährigen Kampagne kritisiert. In der Qualifikationsrunde drohte sogar das Ausscheiden aus der Weltmeisterschaft, bevor er es schließlich schaffte.

Bei der Weltmeisterschaft in Katar gelang Japan ein wunderbares Comeback, indem es zwei Traditionsmächte, Deutschland und Spanien, besiegte. Bei der Weltmeisterschaft in Katar hat Japan ein wunderbares Comeback geschafft, indem es zwei traditionelle Großmächte, Deutschland und Spanien, besiegte und als Gruppenerster abschloss.

Leider sind die letzten 16

Fire und Kroatien lieferten sich einen Schlagabtausch aus 12 Yards und verloren.

Der 54-jährige Mori hat die Weltmeisterschaft mit beeindruckenden Ergebnissen angeführt, die seine Kritiker zum Schweigen gebracht haben. Die Fans haben sich bei ihm und bei Mori Yutaka entschuldigt, und seine Mobilisierungskünste bei den Siegen gegen Deutschland und Spanien wurden hoch anerkannt, was dazu führte, dass der japanische Fußballverband (JFA) ihm den Titel verlieh.

Erneuerung.

52Treffer Sammlung

Verwandt