Dieser Mann, kann gesagt werden, das zwanzigste Jahrhundert, die weitreichendsten Auswirkungen auf die menschliche Fußballspieler zu sein, in der vergangenen Ära wird er immer verwendet werden, um mit dem König der Kugel Pele zu vergleichen, mit dem Lauf der Zeit, die beiden, die mächtiger ist diese Frage, gibt es keine Antwort, aber wenn es um die Kontroverse, Leidenschaft, das Thema der Popularität kommt, hat das alte Pferd zweifellos die Pele, seine überschwängliche und leidenschaftlich, Wahnsinn und Unordnung, gut und böse, mutig und zerbrechlich übertroffen. Er hat sich in seinen 60 Lebensjahren eingeprägt und ist zu einem Teil der dramatischen, auf und ab gehenden Geschichte des Fußballs geworden.
Sein Leben war nicht nur wunderbar, schillernd, sondern auch sehr traurig, es gibt kein dramatischeres Leben als dieses, deshalb werden die Menschen ihn nie vergessen, zu Recht, der Name dieses Mannes wird mit Fußball gleichgesetzt, deshalb ist er bekannt als der Ballon d'Or König des Jahrhunderts, Maradona.
Diego Maradona Diego Maradona wurde am 30. Oktober 1960 in den Slums von Buenos Aires, Argentinien, als Sohn eines Guarani-Vaters und einer italienischen Mutter geboren und war das fünfte Kind seiner Familie, die mit vier Schwestern vor ihm und zwei jüngeren Brüdern nach ihm eine neunköpfige Familie bildete.
Aufgrund der Größe der Familie war auch das Einkommen von Maradonas Vater sehr gering, sein Vater war Pförtner und seine Mutter arbeitslos, so dass man sich vorstellen kann, wie arm die Familie war. Wenn Maradona sich an sein Leben damals erinnert, erwähnt er, dass es in dem Slumviertel damals kein Wasser, keinen Strom und keine Straßen gab, und dass sie nicht genug zu essen hatten, und dass seine Mutter oft hungerte, um sicherzustellen, dass ihre Kinder genug hatten, und dass sie die unterste Schicht der argentinischen Gesellschaft waren, aber diese extrem arme Teenagerzeit wurde zur wichtigsten Erinnerung in seinem Leben, denn nur in dieser Zeit waren Maradona und die Menschen um ihn herum die Unschuldigsten. Sie waren die unterste Schicht der argentinischen Gesellschaft, aber diese Zeit der extremen Armut wurde zur wichtigsten Erinnerung in Maradonas Leben, denn nur in dieser Zeit waren Maradona und die Menschen um ihn herum am unschuldigsten.
Obwohl Maradona nach seiner Berühmtheit nur selten in den Slum zurückkehrte, kehrte er 2005, als der Regisseur Kuszturica seinen Dokumentarfilm Maradona: Kuszturica's Fan Diary drehte, in den Slum zurück und erzählte von seinen Erinnerungen an seine Kindheit. Die Beziehung zwischen Maradona und seiner Familie war immer unzerstörbar, und diese Bindung wurde zum letzten Ort, an den Maradona nach all den Höhen und Tiefen, die er durchlebt hatte, in seinem Herzen gehörte.
Als Teenager hatte Maradona aufgrund seiner Armut nur Spaß daran, mit den Kindern der Slums Fußball zu spielen, seine wilde Kinderpersönlichkeit wurde von Kindheit an offenbart, er spielte nonstop, tagsüber und nachts, wenn die Slums nicht einmal Straßenlaternen haben (kein Strom), sie spielen im Dunkeln, Maradona selbst sagte, dass dieses Gefühl, im Dunkeln zu sein, seinen Sinn für den Ball und die Vision des Spiels stark gestärkt hat, kurz gesagt, sobald er auf dem Feld spielte, fühlte er sich offen und hell, egal wie viele Leute verteidigten, er konnte immer die Pass- und Durchbruchsroute sehen. Kurz gesagt, sobald er auf dem Feld spielte, fühlte er, dass das Feld offen und hell war, egal wie viele Leute verteidigten, konnte er immer die Pass- und Durchbruchsroute klar sehen, dieses Gefühl ist das Fundament, das in seinen Teenagerjahren gelegt wurde.
Der junge Maradona, der schon früh ein großes Gespür für Fußball hatte, wurde im Alter von 8 Jahren von einem Scout entdeckt und sofort in die Juniorenmannschaft des argentinischen Jugendsportclubs (CJSC) aufgenommen. Der Scout hieß Francisco Cornejo und erinnert sich: "Als Diego zu einem Probetraining in die Mannschaft kam, war ich von seinem Talent wirklich beeindruckt, ich konnte nicht glauben, dass er erst 8 Jahre alt war, und als wir ihn nach seinem Ausweis fragten, sagte er tatsächlich, dass er ihn nicht hätte. Als wir ihn nach seinem Ausweis fragten, sagte er, er habe keinen. Wir dachten, er wolle uns veräppeln, weil er wie ein Erwachsener spielte, und als wir sicher wussten, dass er erst acht Jahre alt war, beschlossen wir, ihn sofort zu verpflichten.
Der junge Maradona verbrachte seine Jugendjahre im argentinischen Jugendsportverein, und als er 12 Jahre alt war, arbeitete er bereits als Balljunge in der ersten Liga, wo er in den Halbzeitpausen wie ein junger Erwachsener losrannte, um den Zuschauern sein Können zu zeigen.
Später, als Maradona 15 Jahre alt war, mietete ihm der argentinische Jugendsportverein eine Wohnung in der Nähe der Mannschaftsbasis, ganz in der Nähe des Stadtzentrums von Buenos Aires, eine nagelneue Wohnung, in die die Familie Maradona einzog, und das Glück der Familie begann sich zu wenden.
Maradonas Schwester erinnerte sich daran, dass mein Bruder seine Familie unterstützt hatte, seit er 15 Jahre alt war, und er war nur eine Person, und es war eine schwere Last. Und Maradona selbst sagte, in der Tat, ich war für das Team spielen, alles, was ich denken konnte, war ein Haus für meine Eltern zu kaufen.
Bald war Maradona 16 Jahre alt, was immer noch das Alter eines schwachen Teenagers war, aber seine Stärke war bereits weit mehr als die von Kindern im gleichen Alter, so dass er, als er 16 Jahre alt war, direkt von der Mannschaft in die erste Armee befördert wurde, dem argentinischen Jugendsportverein folgend, um in der ersten argentinischen Liga zu spielen, wurde er der jüngste Profispieler in der Geschichte der ersten argentinischen Liga, was im Zeitraum von fünf Jahren von 1976 bis 1981 war, und auch Maradonas erste Profimannschaft, wo er von 16 bis 21 Jahren blieb. Maradonas erste Profimannschaft, in der er vom 16. bis zum 21. Lebensjahr blieb, ein Zeitraum, in dem das kleine Wunderkind Argentinien bereits im Sturm erobert hatte, und 1977, dem Jahr, in dem er in die argentinische U20-Auswahl berufen wurde
die Nationalmannschaft
Spielen Sie in der Startformation.