Die erste Runde der italienischen Serie A wurde im San-Siro-Stadion in Mailand ausgetragen, wo die Rot-Schwarzen Mailänder die Gäste aus Turin empfingen. Das Spiel war voller Höhen und Tiefen und Dramatik: Milan holte einen Zwei-Tore-Rückstand auf und erreichte dank der Tore von Morata und Okafor ein 2:2-Unentschieden gegen Torino - ein spannender und leicht bedauerlicher Start in die neue Saison.

In der ersten Halbzeit verlief das Spiel relativ ruhig, aber Milans Abwehrreihe war die erste, die durch ein Missgeschick an Boden verlor. Malik Jaffe unterlief ein großer Fehler, als er den Ball auf der Torlinie annahm und versehentlich ins eigene Tor abfälschte. Durch dieses plötzliche Versehen lag Milan zum Entsetzen der heimischen Fans 0:1 zurück. Milan versuchte daraufhin, den Ausgleich zu erzielen, indem sie ihr Angriffsspiel verstärkten, aber die Abwehr von Torino stand solide und Milan konnte den Ball nicht verwandeln.

In der zweiten Halbzeit nutzte Torino die Angriffslust der Mailänder aus, und Duvan Zapata baute mit einem Kopfballtor nach einem Eckstoß die Führung auf 2:0 aus. Mailand stand angesichts des Zwei-Tore-Rückstands unter großem Druck, doch die Spieler gaben nicht auf. Mit der Zeit fand Milan allmählich seinen Spielrhythmus und blies in der Schlussphase zum Gegenangriff.

Im entscheidenden Moment nahm Milans Trainer eine wichtige Umstellung vor und schickte Morata als Ersatzspieler ins Spiel. Der Neuzugang brachte sofort neuen Schwung in Milans Angriff. Kurz darauf belohnte Morata das Vertrauen des Trainers mit einem brillanten Tor und erzielte den Ausgleich für Milan. Gerade als die Fans dachten, das Spiel würde 1:2 enden, trat Okafor in der Verlängerung auf den Plan. Mit einem Schuss von der Strafraumgrenze schlug er den Ball in einem wunderbaren Bogen in die Ecke des Tores und erzielte so den Ausgleich!

Am Ende erkämpfte sich Milan nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein spannendes 2:2-Unentschieden gegen Turin dank der Tore von Morata und Okafor.

58Treffer Sammlung

Verwandt