Der renommierte Fußball-Transferjournalist Romano hat kürzlich bestätigt, dass Everton-Stürmer Mo Pai auf Leihbasis zum Ligue-1-Rivalen Marseille wechselt. Der Deal sieht nicht nur eine hohe Leihgebühr und eine hohe Ablösesumme vor, sondern enthält auch eine Reihe komplizierter Klauseln, die den gesamten Transferprozess sehr problematisch machen.
Laut Romano zahlt Marseille zunächst 500.000 Euro für die Leihe von Mopey. Nach Ablauf der Leihfrist kann Marseille den Spieler für eine Gebühr von bis zu 5,5 Mio. EUR mit einer Ausstiegsklausel von 3 Mio. EUR ablösen. Wenn Mopai die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt, könnte sich die Ablösesumme auf über 9 Millionen Euro belaufen und damit weit über dem ursprünglichen Angebot von 4 Millionen Euro liegen.
Darüber hinaus erhält Everton eine finanzielle Beteiligung an Mopais zukünftigen Transfers. Sollte Mopai in Zukunft von Marseille oder anderen Vereinen transferiert werden, erhält Everton laut Vertrag einen Anteil von 20 Prozent der Ablösesumme. Dies verschafft Everton zweifellos eine gewisse finanzielle Sicherheit und zeigt, dass der Verein das zukünftige Potenzial von Mopai anerkennt.
Mopey, 28, ist ein erfahrener Stürmer, dessen Ablöse 12 Millionen Euro beträgt. In der letzten Saison war er von Everton an Brentford ausgeliehen.
und erzielte in 31 Spielen acht Tore und gab drei Vorlagen. Trotz seiner begrenzten Einsätze bei Everton haben Mopeys Leistungen während seiner Leihzeit die Aufmerksamkeit mehrerer Vereine auf sich gezogen.
Marseille hat dieses Mal Mopay geholt, zweifellos um die Offensivkraft der Mannschaft zu stärken. Als traditionell starkes Team in der Ligue 1 ist Marseille bestrebt, die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft zu verbessern. Durch die Verpflichtung von Mopay erhält Marseille mehr Offensivoptionen und taktische Änderungen, was der Mannschaft in der neuen Saison zu besseren Ergebnissen verhelfen dürfte.