Wer ist die erste chinesische Frauenbasketballspielerin?
Wer kann als erster chinesischer Frauenbasketballer bezeichnet werden?
Die erste chinesische Frauenbasketballspielerin ist Zheng Haixia. Zheng Haixia ist eine der legendären Spielerinnen in der Geschichte des chinesischen Frauenbasketballs. Sie wird wegen ihrer herausragenden Basketballfähigkeiten, ihrer Führungsqualitäten und ihres Engagements hoch geschätzt. Einer der bemerkenswertesten Erfolge von Zheng Haixia war der Gewinn der Goldmedaille für das chinesische Frauenbasketballteam bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Dies war das erste Mal, dass China eine Goldmedaille im olympischen Basketball gewann, und es war der Höhepunkt von Zheng Haixias Karriere, in der sie eine Schlüsselrolle spielte und entscheidende Leistungen zeigte.
Zheng Haixia wurde 1963 in Taiyuan, Provinz Shanxi, China, geboren. Schon früh zeigte sie ein Talent für Basketball, vor allem während ihrer Mittelschulzeit, als sie ein wichtiges Mitglied der Basketballmannschaft ihrer Schule wurde. Ihre herausragenden Leistungen zogen die chinesische Nationalmannschaft an.
Die Aufmerksamkeit des Teams hat ihr die Möglichkeit gegeben, China bei internationalen Wettbewerben zu vertreten.
Ein wichtiger Teil der Karriere von Zheng Haixia war ihre Leistung in der chinesischen Basketball-Nationalmannschaft der Frauen. Sie spielte viele Jahre lang in der Nationalmannschaft und wurde zu einem festen Bestandteil des Teams. Zu ihren herausragenden Leistungen bei internationalen Wettbewerben gehören die Teilnahme an Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und Asienmeisterschaften. Sie hat zahlreiche Medaillen gewonnen und neue Maßstäbe für den chinesischen Frauenbasketball gesetzt.
Zheng Haixia ist nicht nur eine hervorragende Spielerin, sondern auch eine herausragende Führungspersönlichkeit. Sie übernimmt die Rolle der Kapitänin der Nationalmannschaft und inspiriert ihre Mannschaftskameradinnen, indem sie Härte und Führungsstärke im Spiel demonstriert. Ihre Führungsqualitäten und ihre Entschlossenheit haben es dem chinesischen Frauenbasketballteam ermöglicht, im internationalen Wettbewerb Spitzenleistungen zu erzielen.
Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben:
Olympische Spiele:
Verhalf Chinas Frauen-Basketballteam bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles zum Gewinn der Bronzemedaille. Sie erzielte im Durchschnitt 7,4 Punkte und 2,4 Rebounds pro Spiel und erzielte eine teamführende Trefferquote von 59 % aus dem Feld.
Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann die chinesische Frauenbasketballmannschaft die Silbermedaille, was die beste Bilanz der chinesischen Frauenbasketballmannschaft bei den Olympischen Spielen darstellt. Zheng Haixia erzielte in diesem Turnier durchschnittlich 7 Punkte und 5,8 Rebounds pro Spiel.
Weltmeisterschaften:
Bei den Weltmeisterschaften 1994 wurde die chinesische Frauenbasketballmannschaft zum ersten Mal Vizeweltmeisterin. Zheng Haixia bestritt 8 Spiele und erzielte im Durchschnitt 26,4 Punkte und 13,1 Rebounds, womit sie den zweiten Platz in der individuellen Scoring-Liste des Turniers belegte, mit einer Trefferquote von 84 Prozent und einer Gesamtzahl von 105 Rebounds, die alle den ersten Platz im Turnier belegten. Sie wurde außerdem zur wertvollsten Spielerin (MVP) ernannt und war Finalistin für die beste Elf.
Asiatische Turnierauszeichnungen:
Sie gewann zweimal die Asienmeisterschaft im Frauenbasketball für die chinesische Frauenbasketball-Jugendmannschaft und verhalf der chinesischen Frauenbasketballmannschaft 1986 zum Sieg bei den Asienspielen.
Nationale Turnierauszeichnungen:
Bei den Fünften, Sechsten, Siebten, Achten und Neunten Nationalen Spielen vertrat sie die Volksbefreiungsarmee und gewann vier Meisterschaften in Folge. Bei den neunten Nationalen Spielen 2001 kehrte Zheng Haixia, die sich bereits zurückgezogen hatte, auf das Spielfeld zurück und verhalf der Frauen-Basketballmannschaft von Bayi zum Titelgewinn.
Pro-League-Ehrungen:
1997 schloss sie sich den Los Angeles Sparks der Women's National Basketball Association (WNBA) an und war damit die erste chinesische Frauenbasketballspielerin, die in der WNBA spielte. In ihrer ersten Saison in der WNBA wurde sie mit dem ersten WNBA Best Sportsmanship Award ausgezeichnet. In 28 regulären Saisonspielen erzielte sie durchschnittlich 9,3 Punkte und 4,4 Rebounds pro Spiel und führte die Liga mit einer Trefferquote von 61,8 % an.
Andere Ehrungen:
Im Jahr 1999 wurde er zu einem der 50 besten Basketballspieler Chinas ernannt.
Im April 2021 wurde er in die FIBA Hall of Fame aufgenommen und war damit der erste chinesische Spieler, dem diese Ehre zuteil wurde.
Aufnahme in die chinesische Basketball-Ruhmeshalle am 2. Dezember 2022
diesen Betrag oder mehr
Wer ist die erste chinesische Frauenbasketballspielerin Wer kann als die erste chinesische Frauenbasketballspielerin bezeichnet werden?
Weitere Informationen über das Turnier und die Mannschaftsdaten finden Sie auf dieser Website.