Steigt Shanghai SIPG aus der chinesischen Super League aus?

Ist Shanghai SIPG aus der chinesischen Super League ausgeschieden?

Shanghai SIPG hat sich nicht aus der Liga zurückgezogen. Viele befürchteten, dass sich Shanghai SIPG aufgrund der Ermittlungen gegen den ehemaligen SIPG-Manager, den ehemaligen Präsidenten des Chinesischen Fußballverbands (CFA), Chen Xuyuan, und den ehemaligen SIPG-Vorsitzenden Yan Jun aus der chinesischen Super League zurückziehen würde. Shanghai SIPG hat sich jedoch nicht aus der chinesischen Super League zurückgezogen und spielt in der Saison 2023 weiter.

Die Liga, aus der sich Shanghai SIPG in den letzten Jahren zurückgezogen hat, ist die AFC Champions League 2022, in der Shanghai SIPG schließlich ankündigte, dass man aufgrund objektiver Faktoren auf die Qualifikation für die AFC Champions League verzichten würde. Dies löste damals eine gewisse Kontroverse aus, und einige Medien behaupteten sogar, die AFC würde die chinesische Super League dafür bestrafen. In den Playoffs zur AFC Champions League 2023-2024 wurde Shanghai Harbour

Besiegte die thailändische Mannschaft und verpasste zum zweiten Mal in Folge die AFC Champions League.

Shanghai SIPG, jetzt bekannt als Shanghai Harbour Football Club, wurde 2005 gegründet, und im Jahr 2012 wurde SIPG der Mehrheitsaktionär des Vereins, Shanghai SIPG ist auch einer der finanzstärksten Vereine in der Chinese Super League (CSL) in den letzten Jahren, und bekam den CSL-Titel im Jahr 2018. In der heimischen Liga, Shanghai Shanghai Harbour nicht verlassen die Chinese Super League, seit der Saison 2013 seit dem Aufstieg in die Chinese Super League Shanghai Harbour das schlechteste Ergebnis der Liga neunten, nie über den Abstieg besorgt.

Trotz der Ermittlungen gegen ehemalige Mitglieder der Gruppe, die viele Verbindungen zu Shanghai Harbour haben, ist Shanghai Harbour nicht davon betroffen, die chinesische Superliga zu beenden, sich aufzulösen oder aus ihr zurückzuziehen, und auch der Titel der chinesischen Superliga 2018 wurde nicht zurückerobert, sondern es geht alles seinen gewohnten Gang, da die Mannschaft weiterhin an der Saison 2023 der chinesischen Superliga teilnimmt.

Shanghai SIPG hat sich nicht aus der chinesischen Super League zurückgezogen und ist von den Ermittlungen gegen hochrangige SIPG-Funktionäre und einen ehemaligen Präsidenten des Fußballverbands nicht betroffen. SIPG SIPG ist der Favorit auf den Titelgewinn in der chinesischen Super League in der Saison 2023, da der Verein weiterhin in der heimischen Liga aktiv ist.

Ressourcenzentrum

Shanghai SIPG Ehrungen in der chinesischen Super League

Saison 2018: In der 29. Runde der Saison gewann Shanghai SIPG den Titel der Chinese Super League (CSL) eine Runde früher als geplant. Damit wurde das siebenjährige Titelmonopol von Guangzhou Evergrande gebrochen und zum ersten Mal gewann ein in Shanghai ansässiger Fußballverein den Titel der CSL.

Saison 2023: Am 29. Oktober 2023 gewann Shanghai Harbour die chinesische Super League eine Runde früher als geplant.

Chinese Football Association (CFA) Super Cup Champion: Shanghai SIPG gewann den CFA Super Cup 2019

Shanghai SIPG 2024 Saison Chinese Super League Spielplan Informationen:

2024-08-17 19:35: Shanghai Shenhua

vs Shanghai Harbour (Abgeschlossen, Ergebnis 3-1, Shenhua hat gewonnen);

2024-08-22 19:35: Shanghai Harbour gegen Tianjin Jinmen Tiger

(Geschlossen, 3-0, Sieg für Hongkong);

2024-09-13 19:00: Shanghai Harbour vs Shenzhen Xinpengcheng (nicht gestartet)

2024-09-21 18:00: Changchun Yatai

gegen Shanghai Harbour (nicht angetreten);

2024-09-24 18:00: Shanghai Harbour vs Shanghai Shenhua (F.A.C. Cup Halbfinale, nicht gestartet)

2024-09-28 18:00: Shanghai Harbour gegen Qingdao West Coast (nicht gestartet)

diesen Betrag oder mehr

Hat Shanghai SIPG die Chinese Super League verlassen Hat Shanghai SIPG die Chinese Super League verlassen?

Weitere Informationen über das Turnier und die Mannschaftsdaten finden Sie auf dieser Website.

99Treffer Sammlung

Verwandt