Bayern München trifft im Achtelfinale der UEFA Europa League auf Manchester City, und die beiden Klubs haben neben dem Spiel noch etwas zu erledigen: Es wird berichtet, dass die Bayern beschlossen haben, die Ausstiegsklausel von Citys Leihspieler Zouo Janshou nicht zu aktivieren, sondern den portugiesischen Nationalspieler weiter zu nutzen, und deshalb planen, City zu bitten, ihn für eine weitere Saison auszuleihen.
Zouo Janshiro hat in 12 Spielen 1 Tor und 4 Assists beigesteuert, seit er im Januar von Manchester City an den FC Bayern ausgeliehen wurde. Der Daily Mirror berichtet jedoch, dass der FC Bayern der Meinung ist, dass die Ausstiegsklausel in Zouo Janshiros Vertrag in Höhe von 62 Millionen Pfund für den Verein zu hoch ist, so dass sie mit Manchester City eine Verlängerung der Leihe um ein Jahr aushandeln und die Ausstiegsklausel auf 30 Millionen Pfund reduzieren wollen. Es wird berichtet, dass der Anführer von City, Gordiona, schon jetzt nicht mehr mit einer Rückkehr von Joao Janslow rechnet und hofft, ihn so schnell wie möglich im Sommer verkaufen zu können.
Der 28-Jährige sagte, dass das Leben bei den Bayern gut läuft und deutete an, dass er gerne bleiben würde: "Spieler brauchen Zeit, um sich an ein neues Umfeld anzupassen. Ich habe versucht, mich so schnell wie möglich zu integrieren, und die bisherige Entwicklung war sehr positiv, sowohl in Bezug auf die Mannschaft als auch auf persönliche Ziele.