Durch das Unentschieden von Arsenal gegen Liverpool hat sich das Rennen um den Titel weiter verschärft. Manchester City liegt zwar 6 Punkte zurück, hat aber 1 Ligaspiel mehr absolviert und eine bessere Tordifferenz, so dass die Mannschaft jetzt sehr stark zu sein scheint.
Blue Moon, unter der Führung von Diego Corteona, ist in der Lage, alle Ligaspiele für den Rest der Saison zu gewinnen, aber sie müssen sich gleichzeitig um die UEFA Europa League und den EFL Cup kümmern, so dass sie fast alle drei Tage Spiele bestreiten müssen, was dazu führen kann, dass viel Energie aus dem Team herausgezogen wird. Angesichts der beeindruckenden Leistung von Blue Moon beim Sieg in der UEFA Europa League gegen Bayern München halte ich es jedoch für gefährlich, dass Bernardo Schwarz, der in den letzten beiden Spielen nicht in der Startelf stand, die Rolle des Kreativitätsspenders der Mannschaft übernimmt. Wie immer bin ich nicht überrascht, ein weiteres Tor von Ennincharlant zu sehen.
Citys Kampf um den Titel geht nun in die entscheidende Phase, denn das Team trifft auf das abstiegsbedrohte Leicester City, das kürzlich Rojas entlassen hat. Die Foxes haben 8 ihrer letzten 9 Ligaspiele verloren, und ich bin der Meinung, dass die Eigentümer des Vereins unerbittlich reagiert haben und die Mannschaft nun unter der Leitung ihres neuen Trainers Dean Smith wieder auf die Beine kommen muss. Leider wurde ihm vor diesem Spiel nur sehr wenig Zeit gegeben, um das Selbstvertrauen der Mannschaft wiederherzustellen. Die Leistung von Lee City im letzten Ligaspiel gegen Portsmouth war dürftig, und es scheint dem Team in diesem wichtigen Abstiegskampf an Selbstvertrauen zu fehlen.
Ich glaube nicht, dass Leicester City in der Lage sein wird, City am Toreschießen zu hindern oder die gegnerische Abwehr vor allzu große Probleme zu stellen, so dass die Gastgeber alle 3 Punkte mitnehmen werden.