Festungskultur
Es muss einen elitären Club oder eine geheime Organisation in der Welt geben, in der die einzigen Menschen, die sich jemals gegen einen Mann gewehrt haben, diejenigen sind, die es getan haben.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Zwölf-Meter-Elfmeterschützen sind nur zur Teilnahme berechtigt.
Wahrscheinlich kommen sie einmal im Jahr in einen Küstenort wie Benidorm und versammeln sich in einem ruhigen Restaurant zu einer Veranstaltung, bei der vielleicht auch neue Mitglieder begrüßt werden (wahrscheinlich sind es ja nicht viele!).
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
(geht selten daneben), sowie den Austausch von Informationen und die gemeinsame Nutzung von Informationen untereinander
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Aktuelle Tendenzen beim Elfmeterschießen. Die Gruppe wird darüber diskutieren, ob er in letzter Zeit häufiger links vom Tor schießt, wie man den Paradinha-Trick (ein Lauf in letzter Minute und ein plötzlicher Stopp vor dem Schuss) verhindern kann oder was man gegen die
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Welche geheimen Worte können gesagt werden, um seine Stimmung in den Momenten vor der Aufnahme zu beeinflussen.
Der in Galicien geborene Torhüter Diego López ist der qualifizierteste Kandidat für das Amt des Präsidenten dieser geheimen Organisation, denn er hat als einziger zwei Spiele gegen
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Der Torwart des Zwölfmeterschießens, und das beide Male in der Copa del Rey. Das erste Mal war im Januar 2008, als er ein Tor für Villarreal hielt, und das andere Mal zehn Jahre später, im Januar 2018, als er für
Spanier
(Espanyol), kämpfte um den Anschluss an die
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Die Aufnahme.
Die Vizepräsidentschaft sollte an Rubén, den Torhüter von Deportivo de la Coruña, einen galicischen Landsmann, vergeben werden, der sich ebenso für die
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Er verschoss zwei Schüsse vom Elfmeterpunkt aus zwölf Metern - den ersten parierte er, der zweite war, um eine von den Fans häufig gebrauchte Analogie zu verwenden,
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Er stürzte sich und schoss den Ball in die Luft.
Zwölf-Meter-Elfmeter reichen
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Das ist seine Achillesferse, aber wir müssen uns keine Sorgen um ihn machen, denn auch diese Schwäche hat ihre Logik. Im Vergleich zu anderen Top-Torjägern im Fußball ist der
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Die 12-Yard-Strafe ist eine etwas weniger beeindruckende Statistik, aber wir sind einfach deshalb so schockiert, weil wir es nicht gewohnt sind
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Es gab auch Dinge, die die Welt nicht beherrschten, und wir hatten die vorgefasste Meinung, dass Freiwürfe für ihn genauso leicht zu treffen sein würden wie für ihn, und dass er sicher das Netz knacken würde.
Ab heute (2. April 2019).
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Insgesamt haben sie für Barcelona und Argentinien bei allen großen Turnieren gespielt.
die Nationalmannschaft
Er hat 105 Strafen verhängt und 24 davon verschossen, also fast ein Viertel.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Phänomen zu erklären - die eine ist physischer Natur, die andere liegt auf der psychologischen und geistigen Ebene.
Der physiologische Grund dafür ist einfach: Eine vom Herald durchgeführte Studie besagt, dass die erfolgreiche Bewachung von
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Die Hälfte der Torhüter von Zwölf-Meter-Elfmetern ist über 190 cm groß. Also nur 170cm
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Die Torhüter müssen wie Riesen ausgesehen haben, die über dem Tor thronten, wenn sie zum Elfmeterschießen antraten. Sie streckten ihre Arme aus, sprangen von einer Seite zur anderen und warfen sich in die Luft, als ob sie sich leicht von einem Torpfosten zum anderen bewegen könnten, um den Torraum komplett zu blockieren. Aber das ist nur eine optische Täuschung: Jeder Goliath auf dem Spielfeld hat einen kleinen David, mit dem er nicht fertig wird.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Er schießt den Ball immer an die unerwartetste Stelle.
Und wenn wir genau hinschauen
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
An den Elfmetern, die er verschoss, ist leicht zu erkennen, dass er seine Anpassungsfähigkeit bewiesen hat, selbst als er den Zwölf-Meter-Lauf verschoss. Einige der Elfmeter, die er verschoss, gingen nach rechts, einige nach links, einige zu sanft, andere mit zu viel Wucht. Manchmal wurde er vom Torhüter überrascht, manchmal rutschte er kurz vor dem Schuss aus, manchmal traf er den Pfosten, und dreimal wurden seine Schüsse vom Torhüter abgefälscht, sprangen ihm vor die Füße und gingen ins Netz.
Die andere mentale Erklärung macht viel mehr Sinn -
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Der Grund, warum Sie einen Zwölf-Yard-Strafstoß nicht ausführen, ist, dass es einfach zu einfach ist, ein Tor zu erzielen.
Ja, hört zu, das sage ich wirklich! Es ist nicht schwer, intuitiv zu verstehen, dass das Fehlen des Nervenkitzels beim Elfmeterschießen, bei dem man nur dem hilflosen Torwart ausgeliefert ist, und sogar die Tatsache, dass die meisten Elfmeter im Netz landen, negative Auswirkungen auf die
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Ungünstig.
Wenn man einen Freistoß ausführt, hat man mindestens eine Wand aus Männern vor sich. Außerdem gibt es bei einem Elfmeter aus zwölf Metern so viel zu bedenken, so viele Möglichkeiten, so viele Wege, die man einschlagen kann. Von dem Moment an, in dem der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt im Strafraum zeigt, bis zu dem Moment, in dem der
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Der Prozess, den Puck auf den Elfmeterpunkt zu legen, den Torwart anzuschauen, zu assistieren und zu schießen, ist ein langer Prozess, bei dem einem tausend Gedanken durch den Kopf gehen, die mit der
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Es ist definitiv eine mentale Folter. Denken Sie darüber nach.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Aber ein Spieler, der gewohnt ist, blitzschnelle Entscheidungen zu treffen, handelt fast ausschließlich intuitiv.
Als Maradona vor Jahren nach seinem europäischen Abenteuer nach Argentinien zurückkehrte, verschoss er fünf 12-Meter-Strafstöße in Folge. Das zeigt, wie groß der Druck ist, in den Strafraum zu gehen und immer wieder 12-Meter-Elfmeter zu schießen.
Obwohl er als Elfmeterschütze der Mannschaft bei 12-Meter-Elfmetern die Position des Hauptangreifers einnimmt, die Mannschaft mit der Fahne in der Hand anführt und mehr Tore für sich selbst erzielt, ist er nicht der Einzige, der Tore erzielen kann.
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Gelegentlich wird die Ehre noch an einen Mannschaftskameraden abgetreten. Dies ist zusätzlich zum Zeigen
Lionel Messi (1987-), argentinischer Fußballspieler
Die Selbstlosigkeit, mit der er sich für seine Mannschaftskameraden einsetzt, ermöglicht es ihm auch, dem Dilemma zu entgehen, dass er zu viele Möglichkeiten hat, wenn er einen Elfmeter vergibt. Wir haben gesehen, wie er den Elfmeter für Suarez gegeben hat,
Neymar
und, wie bereits erwähnt, im Spiel gegen Real Zaragoza den Weg für die
Ibérico Ibrahim (1928-), französischer Fußballspieler
Rahimovic.