Einem neuen Bericht des renommierten italienischen Journalisten Niccolo Scilla zufolge ist der Juventus Football Club bei seinem Versuch, seinen linken Außenverteidiger Kostic zu verkaufen, auf ein Problem gestoßen. Obwohl Southampton ein Angebot für den serbischen Nationalspieler unterbreitet hat, konnten weder Kostic selbst noch sein Agent davon überzeugt werden, das Angebot anzunehmen. Juventus muss sich nun auf dem Transfermarkt nach anderen potenziellen Käufern umsehen.
Zuvor hatte ein anderer italienischer Journalist, Pedulla, ebenfalls über das Interesse Southamptons an Kostic berichtet und darauf hingewiesen, dass auch der VAE-Klub Al Ain sowie ein saudischer Verein Interesse an dem 31-jährigen Flügelstürmer bekundet hatten. Wie es scheint, sind Kostic und sein Team mit dem Angebot von Southampton jedoch nicht zufrieden, so dass Juventus und der Agent des Spielers nun andere Transfermöglichkeiten ausloten.
Der Hauptgrund, warum Juventus Kostic verkaufen will, ist, dass er nicht in die langfristigen Pläne des neuen Trainers Thiago Motta passt. Kostic ist ein erfahrener Flügelspieler, der für seine Schnelligkeit und sein gutes Passspiel bekannt ist, aber sein Abgang spiegelt auch die Entschlossenheit und Flexibilität von Juventus bei der Umgestaltung des Kaders wider.
Wenn sich der Transfermarkt entspannt, werden Juventus und Kostics Agent enger zusammenarbeiten müssen, um eine Lösung zu finden, die den persönlichen Entwicklungsbedürfnissen des Spielers entspricht und gleichzeitig eine angemessene Ablösesumme für Juventus generiert. In diesem Prozess werden auch andere an Kostic interessierte Vereine die Entwicklung aufmerksam verfolgen und können jederzeit attraktivere Angebote unterbreiten.