In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung sprach Gündoğan kürzlich über seine Erfahrungen, als er Barcelona verließ und in diesem Sommer zu Manchester City zurückkehrte. Seine Worte waren voll von Dankbarkeit für die Vergangenheit, Zufriedenheit für die Gegenwart und Vorfreude auf die Zukunft.
Zu seiner Rückkehr zu Manchester City sagte Gündogan: "Guardiola war von Anfang an positiv gestimmt, er wollte, dass ich zurückkehre, und das war genug. Ich hatte auch andere Angebote, aber keines davon hat mich interessiert. Wenn ich Barcelona verlassen würde, würde ich zu Manchester City zurückkehren, und das war mir sehr schnell klar. Gündogans Worte zeugen von einer tiefen emotionalen Verbundenheit mit City und Guardiola, aber auch von seiner festen Entschlossenheit, seine Karriere bei City fortzusetzen.
Auf die Frage, ob sein Weggang vom FC Barcelona mit den Gehältern des Vereins zu tun hat, äußerte sich Gündogan zurückhaltend und respektvoll. "Als Spieler halte ich es nicht für angebracht, diese Dinge im Detail zu beurteilen". Er sagte: "Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass ich aufrichtig hoffe, dass Barcelona seine Ruhe wiederfindet und Erfolg hat, vor allem die Fans, die alles verdient haben." Gündoğans Antwort zeigt seinen Respekt für Barça und seine Sorge um die Fans sowie seine besten Wünsche für deren Zukunft.
Auf die Frage, ob er das Gefühl habe, von Nationaltrainer Frick nicht mehr gebraucht zu werden, antwortete Gündogan mit einem Nein. "Nein, ich habe nicht das Gefühl, dass Frick mich nicht mehr braucht". Er erklärte: "Wir reden viel über Fußball und pflegen ein gutes Verhältnis. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er mich unter so schwierigen Umständen zum Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ernannt hat." Gleichzeitig erwähnte er aber auch, dass die Medien und die Geschehnisse um ihn herum einen großen Wirbel verursachten, weshalb er sich entschied, alle Beteiligten im Verein zu respektieren und nicht zu sehr über die Angelegenheit zu sprechen. Gündoğans Antwort zeigt seine Bescheidenheit und Professionalität sowie seine Dankbarkeit gegenüber Furyk und der deutschen Nationalmannschaft.
Außerdem verriet Gündoğan, wie es um die Wohnung steht, die er immer noch in Manchester hat. "Ich bin wieder dort und fühle mich dort seit vielen Jahren sehr wohl, also gibt es keinen Grund, etwas zu ändern." Er lächelte und sagte: "Ja, ich werde wahrscheinlich wieder Guardiolas Nachbar sein (lacht)." Das unbeschwerte Gespräch zeigt nicht nur Gündoğans Vertrautheit und Liebe zu Manchester, sondern gibt auch einen Eindruck von seiner Freude und Vorfreude auf die Aussicht, wieder mit Guardiola zusammenzuarbeiten.