Bei der Auslosung der UEFA Champions League 2024-25 wurde der FC Bayern München in dieselbe Gruppe mit einer Reihe von europäischen Spitzenklubs eingeteilt. Darunter sind Klubs wie Paris Saint-Germain, Barcelona und Benfica, aber auch Miners Donetsk, Dinamo Zagreb, Feyenoord, Bratislava und Aston Villa aus verschiedenen Ligen. Angesichts dieser starken Gegner zeigte sich Bayern-Geschäftsführer Oliver Drayson in einem offiziellen Vereinsinterview zufrieden mit dem Ergebnis der Auslosung und blickte auf die bevorstehende Champions-League-Kampagne.
Drayson sprach zunächst in einem humorvollen Ton über die häufigen Begegnungen zwischen Bayern und Paris Saint-Germain und sagte, dass die beiden Mannschaften in der Champions League fast wie ein "Ehepaar" seien, da die beiden Mannschaften aufgrund der häufigen Begegnungen in den letzten Jahren eine tiefe Bindung zueinander aufgebaut hätten. Er freut sich auf das kommende Spiel gegen Paris in der heimischen Allianz Arena und glaubt, dass es ein spannendes Spiel werden wird, in dem beide Mannschaften ihr Bestes geben werden, um ihren Fans ein tolles Spiel zu bieten.
Gleichzeitig bekundete Drayson auch sein besonderes Interesse an Aston Villa. Er erwähnte, dass das letzte Mal, als Bayern und Villa in einem offiziellen Spiel aufeinander trafen, vor 42 Jahren im Finale der UEFA Champions League stattfand, und dieses klassische Duell ist vielen Fans noch in bester Erinnerung. Nun, da die beiden Teams in der Champions League wieder aufeinandertreffen, ist dieses Spiel zweifellos mit einer gewissen Nostalgie und Erwartungshaltung verbunden. Dresden sagte, dass Villa als ein sehr attraktiver Gegner die Stärke und Entschlossenheit der Bayern testen wird.
Mit Blick auf die gesamte Saison betonte Drayson, dass die Priorität des FC Bayern nach wie vor der Gewinn des Bundesliga-Titels sei. Seiner Meinung nach ist die Bundesliga der Titel, für den die Bayern am härtesten arbeiten müssen, da sie eine Reihe von starken Gegnern zusammenbringt. Doch auch wenn sich die Bayern auf die Bundesliga konzentrieren, werden sie ihren Wunsch, die Champions League zu gewinnen, nicht aufgeben. Er träumt davon, sein Team in der Allianz Arena in ein weiteres Champions-League-Finale zu führen und endlich die begehrte Trophäe zu gewinnen.