Am 29. August Pekinger Zeit gab England die neueste Ausgabe der Nationalmannschaftsliste bekannt, auf der auch der lange vermisste Torhüter Nick Pope von Newcastle United aufgeführt ist. Der 32-jährige Routinier hat endlich die Chance, in die Nationalmannschaft zurückzukehren, nachdem er die meisten Spiele der letzten Saison aufgrund von Verletzungen und der Frustration über die verpasste EM-Qualifikation verpasst hatte. In einem offiziellen Interview mit Newcastle United sprach Pope über seine Gefühle und Erwartungen.
Pope bedankte sich zunächst bei den Physiotherapeuten und dem sportwissenschaftlichen Team des Vereins: "Ich freue mich, wieder in der englischen Nationalmannschaft zu sein. Es war ein langer Weg und es ist eine Weile her, dass ich gespielt habe. Ich möchte allen Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern des Vereins meine Anerkennung aussprechen, die mir die Möglichkeit gegeben haben, wieder auf dem Platz zu stehen und in guter Form zu bleiben. Dafür bin ich sehr dankbar."
Zu seiner Form äußerte sich Pope zuversichtlich: "Es ist erst der Anfang der Saison, aber ich habe das Gefühl, dass ich einen guten Start in die Saison hatte. Es ist noch früh, aber ich habe das Gefühl, dass dies wahrscheinlich der beste Zeitpunkt in meiner Karriere ist, um in der besten Form zu sein, in der ich je war. Ich bin in großartiger Form und freue mich darauf, gleich mit dem Spiel zu beginnen.
Pope betonte seinen Fokus und seine Entschlossenheit: "Ich muss mich einfach auf den Vereinsfußball konzentrieren, denn das hilft dir, deine Ziele zu erreichen. Das ist das Ergebnis guter Leistungen, und darauf bin ich immer fokussiert. Es ist toll, wieder in der Mannschaft zu sein, und ich werde weiter hart arbeiten und meinen Beitrag zum Team leisten."
Pope weiß genau, was nötig ist, um in die Nationalmannschaft berufen zu werden: "Ich weiß, dass man nicht direkt für England berufen wird, wenn man nur im Fitnessstudio trainiert oder etwas tut, wenn man verletzt ist. Man muss auf das Spielfeld gehen und zeigen, was man drauf hat. Zum Glück habe ich diese Chance bekommen, und ich bin dankbar, dass ich dem Team, das mir seine Zeit und seine Mühe geschenkt hat, etwas zurückgeben kann. Ich werde weiterhin hart arbeiten und gute Leistungen erbringen.
Pope blickt nach vorne: "Ich habe schon ein paar Spiele für England bestritten und freue mich darauf, weiter Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, wie viele Spiele ich für England bestreiten kann. Natürlich habe ich auch die Möglichkeit, der Mannschaft zu beweisen, dass ich etwas bewirken und auf hohem Niveau spielen kann. Ich bin gespannt, was am nächsten Länderspieltag passiert."
Darüber hinaus zollte Pope dem neuen englischen Trainer Casley und seinem Team Anerkennung und freute sich auf sie: "Jedes Mal, wenn man mit England unterwegs ist, will man einen guten Eindruck hinterlassen. Es gibt jetzt einen neuen Trainer und neue Dinge in England, daher ist es immer wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Ich freue mich darauf, zum ersten Mal mit Casley und seinem Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam um die Ehre Englands zu kämpfen."
In dem Interview hob Pope auch die erfreuliche Nachricht hervor, dass der junge Spieler Livramento von Newcastle United zum ersten Mal in den englischen Kader berufen wurde: "Das ist eine Ehre, die er verdient. Ich freue mich sehr, dass Livramento am England-Camp teilnimmt, es ist das erste Mal, dass er bei einer solchen Veranstaltung dabei ist. Ich freue mich, dort zu sein und ihm die nötige Unterstützung zu geben. Auf seinem Niveau ist das etwas, das er verdient.
Schließlich erzählte Pope auch von seinem historischen Moment in der zweiten Runde des EFL-Pokals: "Zwei Elfmeter in einem Elfmeterschießen zu halten, ist etwas, worauf ich sehr stolz bin. Ich wusste vorher nichts von diesem Rekord, aber ich nehme ihn - für die Geschichtsbücher! Die Jungs waren gestern Abend sehr ruhig und wir hatten Glück, dass wir weitergekommen sind. Das gibt uns die Chance, noch weiter zu kommen, und wir werden weiter hart arbeiten, um weitere Erfolge für den Verein zu erzielen.