Die Bemühungen des FC Arsenal, den Torhüter Joan Garcia von Espanyol zu verpflichten, haben am Donnerstag einen Rückschlag erlitten. Wie der Reporter des spanischen Medienmagazins Relevo, Moretto, berichtet, lehnten die Spanier zwei aufeinander folgende Angebote des FC Arsenal am selben Tag ab. Obwohl die Verhandlungen noch andauern, bestehen die Spanier darauf, dass Arsenal eine Ablösesumme von bis zu 30 Millionen Euro zahlt, um den potenziellen Star zu verpflichten.

Das Transferteam des FC Arsenal setzt große Hoffnungen in die Fähigkeiten von Joan Garcia, sieht sich aber angesichts der hohen Preisvorstellungen des Spaniers gezwungen, seine Strategie neu zu überdenken. Dem Vernehmen nach gibt es bei Arsenal rege Diskussionen darüber, ob sie ihr Angebot erhöhen sollen, um die Forderungen des Spaniers zu erfüllen, oder ob sie sich nach anderen Torhütern umsehen sollen.

Derweil hat Arsenal auf der Torhüterposition einen weiteren Deal abgeschlossen. Laut dem Journalisten Romano hat Arsenal eine mündliche Vereinbarung mit Bournemouth über die Ausleihe des brasilianischen Torhüters Neto getroffen. Dieses Geschäft ist jedoch nicht die bevorzugte Option von Arsenal, sondern eine Alternative für den Fall, dass sie Joan Garcia nicht verpflichten können.

Netos konstantes Spiel und seine große Erfahrung als erfahrener Torhüter werden zweifellos ein zuverlässiger Schutz für das Tor von Arsenal sein. Arsenal würde es jedoch vorziehen, den jungen Joan Garcia zu verpflichten, um das Team für die Zukunft weiter zu verstärken.

Je weiter das Sommertransferfenster voranschreitet, desto mehr steht Arsenal unter Druck, seinen Kader zu vervollständigen. Auf der Torhüterposition brauchen sie nicht nur einen Spieler, der sofort spielen kann, sondern müssen auch die langfristige Entwicklung der Mannschaft berücksichtigen. Die Frage, wie man den aktuellen Bedarf und die Zukunftsplanung unter einen Hut bringt, wird daher für Arsenal bei den nächsten Transferverhandlungen eine zentrale Rolle spielen.

49Treffer Sammlung

Verwandt