Was ist der EFL Cup?

sky 2024-08-30 07:04:25
Nachricht

Was ist der EFL Cup?

Ist der EFL Cup wichtig?

Der EFL Cup ist der englische Fußball-Liga-Pokal, der aufgrund des Namens seines Sponsors auch als Carabao Cup bekannt ist. Es handelt sich um einen von der englischen Fußballliga organisierten K.o.-Wettbewerb, der erstmals in der Saison 1960/61 ausgetragen wurde. Am Pokal nehmen insgesamt 92 Mannschaften aus der Premier League und der English Football League (Championship, League One und League Two) teil, wobei sich die Sieger für die UEFA Europa League (früher Europa League) qualifizieren.

Das Turnier ist mit wenig Preisgeld und wenig Aufmerksamkeit verbunden, da die großen Mannschaften der Premier League eine große Anzahl junger Spieler einsetzen. Die letzten zehn Ligapokale wurden von vier der besten Mannschaften der Premier League gewonnen: Manchester City, Manchester United, Liverpool und Chelsea. Liverpool hat den Ligapokal mit zehn Trophäen am häufigsten gewonnen.

Wettbewerbssystem

Das Rennen wurde über sieben Runden ausgetragen

Erste Runde: 70 Mannschaften aus der Championship (mit Ausnahme der beiden Mannschaften, die in der vergangenen Saison auf den Plätzen 18 und 19 in der Championship landeten), der League One und der League Two, wobei 35 Sieger in die zweite Runde einziehen.

Runde 2: 35 Erstrundensieger plus die beiden Meisterschaftsmannschaften, die in der vorangegangenen Saison den 18. und 19. Platz in der Premier League belegt haben, und die 13 Premier-League-Mannschaften, die nicht in Europa spielen müssen, insgesamt 50 Mannschaften, von denen 25 in die dritte Runde einziehen.

Runde 3: 25 Gewinner der zweiten Runde plus die verbleibenden sieben Premier-League-Teams, die in Europa antreten, insgesamt 32 Teams, von denen die 16 Gewinner in die vierte Runde einziehen.

Ab Runde 4: Es werden keine neuen Teams mehr aufgenommen, die Hälfte der siegreichen Teams steigt in die nächste Runde auf.

Mit Ausnahme der Halbfinalspiele und des Endspiels werden die Spiele ausgelost, und die erste Runde bis zu den letzten Acht und das Endspiel werden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel entschieden. Ab der Saison 2018/19 wird bei einem Unentschieden in allen Spielen außer dem Finale die Verlängerung bei einem Unentschieden innerhalb der regulären Spielzeit aufgehoben und der Sieger wird sofort durch ein Elfmeterschießen ermittelt. Die Halbfinalspiele werden als Heim- und Auswärtsspiele ohne Auswärtstor ausgetragen. Bei einem Unentschieden innerhalb der regulären Spielzeit wird der Sieger durch ein Elfmeterschießen unmittelbar nach Ablauf der regulären Spielzeit in der zweiten Runde ermittelt.

Das Finale wird auf einem neutralen Platz ausgetragen. Traditionell wird das Finale des Ligapokals Ende Februar im Wembley-Stadion in London ausgetragen. Aufgrund der Sanierung des Wembley-Stadions wurde das Finale von 2001 bis 2007 in das Millennium-Stadion in Cardiff verlegt, bis es 2008 ins Wembley-Stadion zurückkehrte.

Sponsorentitel zu verschiedenen Zeiten

Fußball-Liga-Pokal (1960-1982)

Milchcup (1982-1986)

Redwoods-Wanderpokal (1986-1990)

Limpilus-Pokal (1990-1993)

Coca-Cola-Pokal (1993-1998)

Warrington-Pokal (1998-2003)

Canin Cup (2003-2012)

Erster Hauptstadtpokal (2012-2016)

Englischer Fußball-Liga-Pokal (2016-2017)

Carabao Cup (2017-heute)

Das ist alles.

Was ist der EFL Cup?

Was ist der Ligapokal? Was ist die Antwort auf die englische League Cup, Sie wollen mehr über diese League Cup Daten und Informationen können über diese Website betroffen sein.

63Treffer Sammlung

Verwandt