Sonntagabend (18.) findet das Spiel um den dritten Platz der UEFA Europa League zwischen den Niederlanden und Italien statt. Als Gastgeber sind die Niederlande nach ihrem Ausscheiden in den letzten 4 Spielen bereits aus dem Rennen, ihr einziges Ziel ist es, den letzten Preis zu gewinnen, auch wenn ihre Verteidigung nicht stabil ist, werden sie trotzdem angreifen, um zu gewinnen. Italien, das sich im Wiederaufbau befindet, wird ein Testspiel bestreiten und ohne psychologische Belastung spielen können. Erwarten Sie in den letzten 5 Spielen der Niederlande in der regulären Spielzeit insgesamt 3 oder mehr Tore und tippen Sie auf den Median von 2,5 Toren. (Anpfiff Sonntag 21 Uhr)

Im letzten Spiel gegen Kroatien eröffneten die Holländer den Torreigen, kassierten aber in der zweiten Halbzeit zwei Gegentreffer, glichen zwar in der Verlängerung zum 2:2 aus, kassierten aber in der Verlängerung zwei weitere Gegentore und verloren schließlich mit 2:4. Auch wenn Ronny Gowan als Trainer zurückkehrt, ist das Problem des starken Angriffs und der schwachen Abwehr noch nicht gelöst. Der traditionelle Angriffsstil der Oranier ist zwar kein Problem, um Tore zu erzielen, aber die Abwehr steht zu hoch und wird oft von den gegnerischen Kontern überrannt. In den letzten fünf Spielen, mit Ausnahme von Gibraltar, wo man kein einziges Tor kassierte, kassierte man in den übrigen vier Spielen in der regulären Spielzeit neun Tore, so dass es schwer ist, gegen die konterstarken Italiener eine weiße Weste zu behalten.

62Treffer Sammlung

Verwandt