Nachdem am frühen Donnerstagmorgen (6.) zwei U21-Viertelfinalspiele der Europa League ausgetragen wurden, kam es zu einer Traumpaarung: England U21 und Spanien U21 kämpften um den Titel. Die Stars von Manchester City waren auf beiden Seiten gleichermaßen beeindruckend: Englands Gal Pema erzielte ein Tor und zwei Assists beim 3:0-Sieg seiner Mannschaft gegen Israel U21, und Spaniens Sacha Ogomes, der ebenfalls für City spielt, erzielte ein Tor beim 5:1-Sieg gegen die Ukraine U21. Im Endspiel zwischen England und Spanien wird City, egal welches Team gewinnt, der große Gewinner sein.
Englands U21 setzte ihre Dominanz als siegreiche Mannschaft fort. Nach 17 Minuten verfehlte Stürmer Kiki Bicket ein 12-Meter-Feldtor, aber er machte es in der 42. Nach dem Seitenwechsel erzielte Galpenma ein eigenes Tor, und kurz vor Ende der Partie sorgte der 21-jährige Mittelfeldspieler mit einem Pass auf Ajitia für die drei Lütticher Treffer.
Die englische U21-Mannschaft erreichte das Finale des Turniers mit 5 Siegen in 5 Spielen ohne Gegentor und zeigte damit, dass sie Meister ist. Der Protagonist Galpenma hat sich in der vergangenen Saison bereits einen Namen gemacht, indem er in 25 Einsätzen für Manchester City 1 Tor erzielte, und er spielt im U21 UEFA Europa League Super Bowl.
Spaniens U21 geriet in den ersten 13 Minuten in Rückstand, glich aber bald durch ein Tor von Stürmer Alberto Abreu aus und gewann dann durch je ein Tor von Oyhan Sinister, Antonio Blanco, Emma Orlus und Shazi Ogomes mit 5:1 gegen die ukrainische U21. Shazi Ogomes, der bei Manchester City oft als Linksaußen eingesetzt wird, spielt bei diesem Turnier als Linksaußen und schlägt sich mit bereits 3 Toren überraschend gut. Er hat bereits drei Tore erzielt und liegt in der Torschützenliste gemeinsam mit seinem Teamkollegen Ebires und dem ukrainischen Mittelfeldspieler Sudargov an erster Stelle.