In der ersten Runde der Fußball-Bundesliga empfing RB Leipzig zu Hause Bochum. Das Spiel war nicht nur das Eröffnungsspiel der neuen Saison, sondern auch ein von vielen Fans lang erwartetes Duell, denn beide Mannschaften wollten mit einem Sieg einen soliden Grundstein für ihre jeweilige Saison legen.
In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein hohes Maß an Kampfgeist und ein schnelles Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung, doch keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Leipzig griff mit seinem Heimvorteil immer wieder das Bochumer Tor an, während Bochum sich auf seine hartnäckige Verteidigung und gelegentliche Konter verließ, um den Gegner zu bekämpfen. Die beiden Mannschaften wechselten auf dem Feld hin und her, tauschten Angriffe und Verteidigungen aus, aber keine der beiden Mannschaften konnte sich eine wirklich gute Chance erspielen, um das Blatt zu wenden.
Der Wendepunkt kam in der zweiten Halbzeit. Mit zunehmender Spieldauer fand Leipzig allmählich einen Rhythmus in seinem Angriff. Bei einem gut geplanten Angriff rückte Youngster Nussa, der gerade sein Bundesligadebüt gegeben hatte, in den Mittelpunkt des Geschehens. Nach einem feinen Zuspiel eines Mitspielers zog er in aller Ruhe das Tempo an und schoss von der Strafraumgrenze aus wie eine Kanonenkugel in die Ecke des Bochumer Tores, was den Leipziger Führungstreffer bedeutete.
Das Tor von Noussa entfachte sofort die Begeisterung der heimischen Fans, die aufstanden und den Aufsteiger bejubelten. Und Leipzig nutzte die Situation und setzte Bochum weiter unter Druck. Doch kurz vor Ende der Partie geschah etwas Unerwartetes auf dem Spielfeld. Der Leipziger Verteidiger Orban stieß den Bochumer Stürmer Boadu, der sich in der Abwehr eine Chance erspielen wollte, unglücklich um, woraufhin der Schiedsrichter Orban nach Überprüfung des VAR entschieden die Rote Karte zeigte und ihn des Feldes verwies. Der Elfmeter setzte die Leipziger Abwehr zweifellos unter Druck, doch dank ihrer Hartnäckigkeit und ihres hervorragenden Zusammenspiels konnten sie die Führung bis zum Ende halten.
Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters war das Spiel zu Ende und RB Leipzig eröffnete die neue Saison mit einem 1:0-Sieg gegen Bochum dank des Treffers von Nussa und einer geschlossenen Mannschaftsleistung.