Brasilien hofft auf den Einzug in die Endrunde der diesjährigen Frauen-Weltmeisterschaft. Daher sehe ich das erste Gruppenspiel gegen Panama als große Chance für die Mannschaft, viele Tore zu erzielen und einen starken Trend zu entwickeln.
Brasilien war schon immer eine gut anzusehende Mannschaft, die wie Spanien und Japan den Gegner immer wieder mit rollenden Pässen angreift. Ich erwarte daher, dass Panama viel Energie darauf verwenden wird, den Gegner unter Druck zu setzen und in dessen Nähe zu bleiben.
Ich freue mich sehr darauf, Mada zu sehen, die mit 17 Toren den Rekord für Tore in einer Frauen-WM-Endrunde hält, denn es wird ihr letztes Turnier sein, wenn nicht sogar das letzte. Sie hat seit 2003 bei jedem Turnier ein Tor erzielt, und ich denke, dass sie auch heute noch eine der besten Torjägerinnen der Welt ist.
Eine weitere brasilianische Stürmerin, Debina, ist ebenfalls eine Spitzenspielerin. Sie ist in der Lage, die gegnerische Abwehr zu überwinden und Tore zu erzielen, so dass sie die Chance hat, bei dem diesjährigen Turnier zu glänzen. Die ehemalige Arsenal-Verteidigerin Rafael Rafaeli ist ebenfalls eine sehr gute Abwehrspielerin. Angefangen bei der Torhüterin bis hin zu jeder Position verfügt Brasilien über viele gute Spielerinnen, so dass Panama dieses Mal in einer schwierigen Situation sein wird.
Panama muss die Partie eng halten und viel in der Defensive spielen, doch die Aussichten sind nicht gut, denn die letzten Freundschaftsspiele gegen Spanien und Japan gingen mit 0:7 bzw. 0:5 verloren.