Laut dem führenden Journalisten David Ornstein von The Athletic ist es für Chelsea-Stürmer Raheem Sterling derzeit vorrangig, seine Vertragsprobleme beim FC Chelsea zu lösen, anstatt sich überstürzt einen neuen Verein zu suchen. Obwohl Sterling nicht in Chelseas langfristigen Plänen vorkommt und ein möglicher Abgang bevorsteht, hat er noch einen Dreijahresvertrag und genießt ein saftiges Gehalt von über 300.000 Pfund pro Woche.

Sterling plant, in den nächsten Tagen weitere Gespräche mit dem FC Chelsea zu führen, um seine künftige Rolle und Position im Team zu klären. Erst wenn er seine vertraglichen Fragen geklärt hat, wird er Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern in Erwägung ziehen, bevor das Transferfenster geschlossen wird. Derzeit haben zwar mehrere Vereine ihr Interesse an Sterling bekundet und sich nach den Bedingungen eines möglichen Wechsels erkundigt, aber diese Anfragen haben noch nicht zu konkreten Verhandlungen geführt.

Zuvor wurde berichtet, dass Aston Villa großes Interesse an Sterling gezeigt hat und sein neuer Besitzer werden könnte. David Ornstein stellte in seinem Bericht jedoch klar, dass Villa kein wirkliches Interesse an Sterling hat und sich nicht aktiv um einen Vertrag bemüht. Die Fans, die mit einem Wechsel von Sterling zu Villa gerechnet hatten, wurden durch diese Nachricht sicherlich eines Besseren belehrt.

Sterling, ein erfahrener englischer Stürmer, hat auf dem Spielfeld große Schnelligkeit und Durchschlagskraft bewiesen. In den letzten Spielzeiten konnte er bei Chelsea jedoch nicht sein volles Potenzial ausschöpfen, was ihn zu einem der möglichen Ziele der Mannschaft für eine Ausmusterung macht. Nichtsdestotrotz ist Sterling ein solider Spieler, und seine Zukunft steht noch immer im Rampenlicht.

69Treffer Sammlung

Verwandt