Einem aktuellen Bericht des führenden spanischen Sportmediums As zufolge befindet sich Daniel Olmo, der jüngste Neuzugang des FC Barcelona, in einer schwierigen Situation: Er befürchtet, dass er seine Registrierung in La Liga nicht rechtzeitig abschließen kann, um die Mannschaft zu vertreten. Diese Situation hat zweifellos einen enormen psychologischen Druck auf den jungen Spieler und sein Team ausgeübt.
Zwei Runden der neuen La-Liga-Saison sind bereits in vollem Gange, aber Olmo kann nur auf der Tribüne sitzen und zusehen, wie sich seine Mannschaftskameraden auf dem Spielfeld abmühen. Als wichtiger Neuzugang auf dem Transfermarkt in diesem Sommer hätte Olmo ein wichtiger Teil von Barcelonas Plänen für die neue Saison sein sollen, aber aufgrund einer Verzögerung bei der Registrierung war er nicht in der Lage, die Farben Barcelonas zu tragen und zur Mannschaft beizutragen.
Wie die Zeitung As feststellte, verlieren Olmo und sein Team allmählich die Geduld mit dem Registrierungsproblem. Sie befürchten, dass sich diese Verzögerung nachteilig auf Olmos Karriere auswirkt und sogar seine Zukunft in Barcelona beeinträchtigen könnte. Im weiteren Verlauf des Turniers werden Olmos Form und sein Selbstvertrauen einen schweren Schlag erleiden, wenn ihm weiterhin die Chance verwehrt wird, zu spielen.
Es ist erwähnenswert, dass Barcelona vor kurzem offiziell die Abgänge von Gündoğan und Faye bekannt gegeben hat, aber dies scheint keine Wende bei der Registrierung von Olmo gebracht zu haben. Der FC Barcelona scheint immer noch erhebliche Probleme bei der Registrierung von Spielern zu haben, was Fragen über die Arbeitsweise und die Managementfähigkeiten des Vereins aufwirft.
Für Barcelona geht es bei der Registrierung von Olmo nicht nur um die Einsatzchancen eines Spielers, sondern auch um die gesamte taktische Ausrichtung der Mannschaft und die Saisonziele. Wenn Olmo nicht rechtzeitig registriert und in die Mannschaft integriert wird, dann wird Barcelonas Offensivkraft zweifellos stark reduziert werden. Außerdem könnte dies auch zu interner Unruhe und Unzufriedenheit innerhalb der Mannschaft führen, was sich negativ auf die Geschlossenheit und Moral des Teams auswirken könnte.