Der Star von Paris Saint-Germain (PSG), Kylian McBarbee, hat vertraglich Anspruch auf 40 Mio. EUR (340 Mio. HK$) an Ablösesummen ab dem 1. August um 0.00 Uhr französischer Zeit, aber die Weigerung des 24-jährigen Torjägers, seinen Vertrag zu verlängern, hat zu einem Abbruch der Beziehungen mit dem Verein geführt, so dass es zweifelhaft ist, ob PSG ihm die Ablösesummen zahlen wird, und es wurde berichtet, dass McBarbee das Recht hat, seinen Vertrag zu kündigen und den Verein umsonst zu verlassen. Es wird gemunkelt, dass McBarbie das Recht hat, seinen Vertrag sofort zu kündigen und den Verein ablösefrei zu verlassen, wenn PSG ihn nicht bezahlt.
Laut dem früheren Vertrag von Kylian McBarbie mit PSG hätte er 40 Millionen Euro an Treuegeld erhalten, wenn er bis zum 1. August dieses Jahres beim Verein bleibt, und weitere 40 Millionen Euro, wenn sein Vertrag im nächsten Sommer ausläuft. Da sich der französische Nationalspieler jedoch offen geweigert hat, seinen Vertrag zu verlängern, hat PSG entschieden, dass er nicht loyal ist. Besonders ärgerlich ist, dass McBarbee sich geweigert hat, gleichzeitig zu Hilal zu wechseln, wodurch PSG die 300 Millionen Euro (etwa 2,57 Milliarden Hongkong-Dollar) Ablösesumme nicht erhalten hat und McBarbee nun 40 Millionen Euro an Treuegeld zahlen muss. Wenn sie nicht zahlen, ist das ein Vertragsbruch, und McBarbee hat das Recht, die sofortige Auflösung des Vertrags zu beantragen und kann den Verein auf Schadenersatz verklagen.
Wenn PSG McBarbie nicht vor Schließung des Transferfensters in diesem Sommer verkaufen kann, muss der Verein ihn auf die Liste der ersten Mannschaft setzen, andernfalls kann er bei Gericht die Auflösung seines Vertrags beantragen und in die freie Wirtschaft zurückkehren. Mit anderen Worten: Kylian McBarbie hat die Möglichkeit, in diesem Sommer als freier Mitarbeiter zu Real Madrid zu wechseln.