Manchester United verkauft die Scheibe immer wieder verzögert, nach der britischen "The Sun" brach die Nachricht, die Red Devils haben bis November dieses Jahres warten, um die Änderung der Eigentumsverhältnisse, von der katarischen "zweiten Generation" Sheikh Al-Thani zu 6 Milliarden Pfund (ca. 60 Milliarden Hongkong-Dollar), um den Ball-Club zu kaufen, anstelle der Familie Grassa, der neue Eigentümer der Klasse zu werden.
Nachdem die Glasha-Familie im November letzten Jahres ihren Plan zum Verkauf von Manchester United bekannt gegeben hatte, wurde das Unternehmen zum Ziel des Wettbewerbs zwischen Scheich Al-Thani und dem britischen Tycoon Ratcliffe. Ursprünglich sollte das Geschäft im Mai dieses Jahres abgeschlossen werden, aber nach mehreren Bieterrunden ist es noch nicht zustande gekommen. Scheich Al-Thani ist großzügiger und möchte 100 Prozent der United-Aktien kaufen, aber die Familie Glasha möchte einen Teil der Anteile behalten, was zu Differenzen zwischen den beiden Seiten geführt hat. Ratcliffe war bereit, der Familie Glasha einen Anteil am Klub zu geben, aber sein Angebot war nicht so aggressiv wie das der Kataris, so dass das Geschäft ins Stocken geriet.