Marokko, das zum ersten Mal im Finale einer Frauen-WM steht, will seine märchenhafte Serie fortsetzen und im Achtelfinale gegen Frankreich antreten, das in der Weltrangliste 67 Plätze über ihnen rangiert.
Obwohl Marokko in der ersten Runde der Gruppenphase eine 0:6-Niederlage gegen Deutschland hinnehmen musste, schlug das Land in den beiden folgenden Runden Südkorea und Kolumbien und schaffte damit als einziger Turnierneuling den Einzug ins Achtelfinale.
Binsane, die ihre Mitspielerinnen immer wieder anfeuert, ist der Eckpfeiler der marokkanischen Abwehr und hat dazu beigetragen, dass die Mannschaft zwei Spiele in Folge ohne Gegentor geblieben ist. Zusammen mit Torhüterin Ella Mézi wird sie wieder ihre beste Leistung zeigen, so dass Frankreich, wenn sie einige Chancen zulassen, auch die Möglichkeit hat, ein Tor zu erzielen.
Vorne werden Anissa Mari und Chanadi für die Tore Marokkos sorgen, während Kapitän Chibak für die Torchancen der beiden Stürmerinnen zuständig ist.
Ich glaube, dass die Nordafrikaner ein schweres Spiel gegen Frankreich haben werden, das Panama in der letzten Runde der Gruppenphase mit 6:3 besiegt und sich mit 2 Siegen und 1 Unentschieden für das Achtelfinale qualifiziert hat.
Mit der Rückkehr von Kapitän Lennart und der Rückkehr von Cachaoui in die Startaufstellung nach seiner Sperre gegen Panama werden diese beiden Spielerinnen die französische Abwehr sicher verstärken. Und Emmy Martelly, die mit Lennart in Lyon spielt, wird die gegnerische Abwehr auf dem Flügel vor Probleme stellen.
Vorne wird Diane nach ihrem Hattrick gegen Panama vor Selbstvertrauen strotzen. Wenn Trainerin Hannah Diane mit der Rekordtorschützin der Nationalmannschaft, Eugenia Nathanielsenma, zusammenbringt, hat Frankreich zwei sehr torgefährliche Spielerinnen.