Mit dem Beginn der Weltmeisterschaft wird auch eine Welle von "falschen Fans" wieder auftauchen, die im Vier-Jahres-Rhythmus erzeugt werden, und in der Tat sitzen sie schon seit langem auf ihren Händen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den so genannten "Fake-Fans" um "Fans auf Zeit", die nicht so tun, als wüssten sie, wovon sie reden. Diese Menschen machen den Fußball nicht zu einem Teil ihres Lebens oder sogar ihres Lebens, wie es echte Fans tun. Sie verstecken sich unter den echten Fans und verlassen sich auf alle Arten von Nachrichten und Informationen, um sich im kommenden Monat bemerkbar zu machen. 8 von 10 Fans sind Pseudo-Fans, und obwohl die Weltmeisterschaft von der ganzen Menschheit geteilt wird, ist sie für die Pseudo-Fans immer noch ein Fest, in dem sie schwelgen! Bei den beiden vorangegangenen Weltmeisterschaften hat Bruder Sang Tian "Hinweise für Pseudo-Fans" und "Intensivtraining für Pseudo-Fans" herausgegeben, und auch dieses Mal macht er keine Ausnahme, indem er die alten Methoden festigt, neue Konzepte aufnimmt, um die Pseudo-Fans auf Versäumnisse zu überprüfen und ihnen zu helfen, sich bequemer an der Weltmeisterschaft zu beteiligen.
Fake-Fans schauen fast nie Fußball, und der Sport, bei dem 22 Leute einen Ball greifen, ist eigentlich zutiefst langweilig, aber das Leben ist wie ein Theaterstück, bei dem alles von der Schauspielerei abhängt, um mit den Hotspots Schritt zu halten, muss man so tun, als sei man ein älterer Fan, und wenn man nicht die nötigen Hausaufgaben macht, wird man leicht zu Witzen neigen. Es ist nicht schwer, ein "falscher Fan" zu werden, ohne ausgelacht zu werden, aber auch ohne irgendwelche Schwächen zu offenbaren. Der wichtigste Punkt! "Redet nicht mehr über Beckham" Er ist nicht in dieser Ausgabe, er war nicht in der letzten Ausgabe, er war nicht in der letzten Ausgabe, er wird nicht in der nächsten Ausgabe sein, er wird in keinem Pokal sein. Außerdem, wenn er mit der Frage eines echten Fans konfrontiert wird: "Weißt du denn gar nichts über Fußball? Außerdem sollte man angesichts der Frage eines echten Fans: "Weißt du nichts über Fußball?" nicht verärgert sein: "Ich schaue mir jedes Jahr die Weltmeisterschaft an, und du sagst, ich wüsste nichts über Fußball? ....
Als Pseudo-Fan ist es zu spät, sein Wissen auf dem Gebiet des Fußballs nachzuholen, und es ist zu diesem Zeitpunkt einfach nicht notwendig. Wie können Sie vorgeben, ein regelmäßiger Fußballzuschauer zu sein? Zeigen Sie als Pseudo-Fan nicht Ihre Bewunderung für die Lieblingsmannschaft, denn es ist leicht, in die Belagerung dieser fanatischen Fans zu geraten, und es ist schwer, einen Weg zu finden, um sich der Bestätigung der Datenaussage durch letztere zu widersetzen, und es ist auch unmöglich, die schauspielerischen Fähigkeiten hervorzuheben, so dass es eine gute Wahl sein wird, die zweitklassigen Mannschaften wie Dänemark, Holland, Uruguay usw. zu unterstützen.
Wenn ein Kollege oder Freund Sie fragt: "Hast du gestern Abend Fußball geguckt?" Sie können ihm den Rücken zuwenden, aus dem Fenster schauen und bedauernd sagen: "Pfui! Wissen Sie was? Argentinien ist nur noch ein Spiel davon entfernt, den Weltrekord für ungeschlagene Spiele in Folge aufzustellen." Und dann, wenn der andere verblüfft ist, ziehst du dich zurück und hinterlässt den langen, scharfen Rücken eines Pseudo-Fans. Der Pseudo-Fan muss auch ein paar Zahlenkombinationen kennen, die sich zu 10 addieren, wie 352, 433 und 442, und sogar den Weihnachtsbaum. Spezielle Begriffe sollten auch einige verstehen: umgekehrter Dreieckspass, unter der Unterseite des Passes, Hochdruckpresse, Laufen ohne Ball, lange Pässe und so weiter, wollen nicht in der Lage sein, die Initiative zu ergreifen, um die taktische Diskussion zu eröffnen, aber in der Diskussion der Taktik von anderen Menschen zumindest kaum aufholen können. Für echte Fans ist das lange Aufbleiben zum Fußballgucken eine Art Schmerz und Glück. Daher ist es für falsche Fans zwar nicht notwendig, lange aufzubleiben, aber um sich besser in die Atmosphäre der WM zu integrieren, ist es notwendig, den Wecker nach dem Zeitplan zu stellen, pünktlich aufzustehen, den Fernseher einzuschalten, ein Foto zu machen und es auf Facebook zu posten und dann wieder einzuschlafen, aber nicht im Begleittext über das Spiel zu sprechen, was die Gefahr birgt, den Mantel des Spiels zu enthüllen.
Nachts die Fußballweltmeisterschaft zu sehen und tagsüber darüber zu reden, ist für Fans während der Weltmeisterschaft an der Tagesordnung. Wenn man morgens ins Büro kommt, genügt ein Blick zwischen den Kollegen, um ein Gespräch zu beginnen: "Igitt! Hast du gestern Abend das Spiel gesehen? England spielt schon wieder fröhlich Fußball..." Als Pseudo-Fan sollte man es nicht eilig haben, sich einzumischen, sondern erst einmal zuhören und dann sagen: "Na ja...". Ja... Ja... Als Pseudo-Fan solltest du dich nicht beeilen, dich einzumischen, sondern erst zuhören und dann sagen: "Ja... das finde ich auch." Versuche, nicht den Eindruck zu erwecken, dass du ein Laie bist. Denken Sie daran, dass Sie das Gespräch nicht dominieren und sich nicht selbst in den Fuß schießen sollten. Das Gleiche gilt für die Kneipe: Trinken Sie mehr und reden Sie weniger, behalten Sie Ihre Worte für sich, sprechen Sie nur über Dinge, mit denen Sie sich auskennen, stellen Sie keine wilden Vermutungen an, und geben Sie sich nicht zu früh zu erkennen.
Um nicht aufzutauchen, reicht es natürlich nicht aus, eitel zu sein. Falsche Fans können die Weltmeisterschaft im Teenageralter ihrem Alter entsprechend googeln und sich die klassischen Spiele, die ersten vier Plätze und die Leistungen der Spieler einprägen. Warum Grund- und Sekundarschule? Das Alter reicht aus, um zu beweisen, dass man seit seiner Kindheit ein reinrassiger Fan ist. Selbst wenn die andere Partei ein echter, alter Fan ist, ist es schwierig, sich an allzu viele Details zu erinnern, und die Geschichten, die man im Internet finden kann, reichen aus, um das Echte vorzutäuschen.
Schließlich muss versucht werden, das allgegenwärtige Dilemma des "Abseits" klar zu verstehen.
Angenommen, du und dein Freund spielen in derselben Mannschaft und deine Kollegin ist die Torhüterin der gegnerischen Mannschaft. Wenn du deinem Freund den Ball zuspielst, steht dein Freund näher an deiner Kollegin als jeder andere Spieler der gegnerischen Mannschaft, dann steht dein Freund im Abseits, aber wenn deine Kollegin die Initiative ergreift und deinem Freund den Ball zuspielt, dann steht dein Freund nicht im Abseits." Oder noch einfacher, Sie müssen es nicht wissen, sagen Sie einfach "Oh, es ist Abseits" oder "Der Ball ist rund" in einem bedauernden Ton, wenn Sie die roten und gelben Linien auf dem Bildschirm während der Zeitlupenwiederholung entdecken ....