In einem exklusiven Interview mit ESPN Brasil hat Josep Guardiola, der Trainer von Manchester City, die Gründe für die häufigen Änderungen der taktischen Systeme in seiner Trainerkarriere offengelegt. Vor der Kamera sagte Guardiola ganz unverblümt: "Langeweile ist für mich ein wichtiger Grund, immer wieder neue taktische Konzepte zu erforschen. Wenn ich acht Jahre lang immer wieder dieselbe Taktik anwende, wird es extrem langweilig. Dieses Streben nach Frische ist der Hauptgrund, warum ich immer wieder neue taktische Systeme ausprobiere."

Er erklärte weiter: "Zweitens liegt es in der Natur des Fußballs, dass das Spiel nie aufhört. Wenn wir eine bestimmte Taktik anwenden und damit Erfolg haben, studieren unsere Gegner diese schnell und entwickeln eine Strategie, um sie zu kontern. Wenn wir zu konservativ sind, werden sie eng verteidigen; wenn wir versuchen, das Feld zu öffnen, werden sie ihre Verteidigung entsprechend ausweiten. Diese dynamische Anpassung aneinander erfordert von uns ständige Innovationen, um auf die Veränderungen unserer Gegner zu reagieren.

Darüber hinaus betonte Guardiola die Bedeutung des Faktors Spieler bei taktischen Entscheidungen: "Jede taktische Anpassung, die wir vornehmen, muss auf den Eigenschaften und Fähigkeiten der Spieler basieren. Welche technischen Eigenschaften sie haben und in welchem Spielstil sie ihr Bestes geben können, sind Schlüsselfaktoren, die wir bei der Formulierung der Taktik berücksichtigen müssen".

Über die Länge seiner Amtszeit bei City zeigte sich Guardiola überrascht: "Selbst in meiner kühnsten Vorstellung hätte ich nie erwartet, dass ich so lange bei City bleiben würde. Dass das so ist, liegt vor allem an den anhaltenden Siegen der Mannschaft. Hätten wir nicht so gut abgeschnitten, wäre meine Zukunft zweifellos ganz anders verlaufen und ich wäre vielleicht schon längst gegangen." Diese Worte zeugen nicht nur von seiner Liebe und Hingabe zum Fußballgeschäft, sondern lassen die Menschen auch über die zukünftige Beziehung zwischen Guardiola und Manchester City nachdenken.

18Treffer Sammlung

Verwandt