Der ehemalige englische Nationalspieler Jagielka hat sich zur aktuellen Situation von Chelsea-Stürmer Sterling geäußert. Seiner Meinung nach wurde Sterling aus den Plänen von Trainer Maresca gestrichen, eine Entscheidung, die möglicherweise nicht allein auf den persönlichen Wunsch des Trainers zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf eine Entscheidung der Vereinsführung. Jagielka wies darauf hin, dass Sterling bei Chelsea als überflüssig angesehen werden könnte, obwohl er die Bank sicherlich verstärkt hätte, wenn er im Team geblieben wäre. Der Verein scheint jedoch einen klaren Kompromiss geschlossen zu haben, indem er Sterling in eine ungewisse Zukunft geschickt hat.
Jagielka zeigte Verständnis für die schwierige Situation, in der sich Sterling derzeit befindet. Er erwähnte, dass Sterling nicht nur gebeten wurde, mit der Jugendmannschaft zu trainieren, sondern dass all diese Veränderungen stattgefunden haben, ohne dass Sterling irgendwelche Fehler gemacht hat, was den Spieler selbst zweifellos frustrieren und verärgern wird. Jagielka äußerte sich außerdem besorgt über die Atmosphäre in der Umkleidekabine des FC Chelsea und ist gespannt, wie die Spieler mit dem plötzlichen Wechsel umgehen werden und wie sich der Vorfall auf die Einheit und die Moral der Mannschaft auswirken wird.