Zum Auftakt der Saison 2024/25 steht für die Wolves das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen den Londoner Rivalen Chelsea auf dem Programm. Für den brasilianischen Stürmer Cunha wird das Spiel nicht nur der erste Test der neuen Saison sein, sondern auch die Bühne, auf der er sich erneut mit dem alten Rivalen Chelsea messen kann.
In der vergangenen Saison war Cunha maßgeblich am Double der Wolves gegen Chelsea beteiligt, und seine herausragende Leistung hat der Mannschaft viel Selbstvertrauen gegeben. Cunha ist sich jedoch bewusst, dass es in der Welt des Fußballs keine ewigen Sieger gibt und dass jedes Spiel eine neue Herausforderung darstellt. Er betonte: "Es ist wichtig, sich an die Momente der Vergangenheit zu erinnern, aber das Wochenende ist ein neues Spiel. Wir sind sehr zuversichtlich, wir haben in der letzten Saison das Double gegen sie geschafft, aber Chelsea ist nicht mehr dieselbe Mannschaft und wir haben andere Spieler. Wir müssen also konsequent sein und alles geben, um zu gewinnen.
Cunha war vorsichtig, was die Frage angeht, ob die Vergangenheit den Wolves einen Vorteil verschaffen könnte. Er sagte: "Ehrlich gesagt, spielt die Vergangenheit in der Gegenwart keine Rolle. Jedes Spiel ist eine neue Herausforderung und wir müssen bei Null anfangen. Aber wir haben Selbstvertrauen, weil wir sie schon zweimal geschlagen haben. Aber Chelsea ist ein starker Klub mit vielen guten Spielern, und sie können uns genauso gut schlagen. Deshalb müssen wir sehr fokussiert sein und die taktischen Absprachen im Training strikt umsetzen, dann können wir hoffentlich wieder gewinnen.
Cunha zeigte seine Großzügigkeit und seinen Segen, als er über seinen alten Mannschaftskameraden Pedro Neto sprach, gegen den er bald antreten wird. Er sagte: "Ich habe gute Wünsche für jeden, der weiterzieht, und ich werde Neto für den Rest meines Lebens unterstützen und ihm alles Gute wünschen. Außer natürlich gegen uns am Sonntag. Ich möchte, dass wir besser in Form kommen, aber ich möchte auch, dass er gut spielt, ich möchte nur nicht, dass er gegen uns ein Tor schießt! Ich hoffe, dass wir dieses Spiel mit einer besseren Leistung gewinnen können.
Auf die Frage, welchen Stellenwert der Hattrick an der Stamford Bridge in seiner Karriere hat, zögerte Cunha nicht, ihn als einen der Höhepunkte seiner Vereinskarriere anzuerkennen. Er erklärte: "Ich habe mit Brasilien die Olympischen Spiele gewonnen und im Finale ein Tor geschossen, was zweifellos das denkwürdigste Spiel meiner Karriere war. Aber auch der Hattrick an der Stamford Bridge nimmt einen wichtigen Platz in meinem Herzen ein und steht auf der Liste der besten Spiele meiner Karriere an zweiter Stelle. Das liegt natürlich vor allem daran, dass meine Liebe zu meinem Land dieses Spiel noch spezieller macht, aber auf Vereinsebene steht dieser Hattrick definitiv an erster Stelle."