Nach der UEFA Europa League ist es Zeit für die Gruppenspiele der UEFA Europa League. Die größte Aufmerksamkeit der Fans muss dem Premier-League-Meister der Gruppe E, Liverpool, gewidmet werden, der das österreichische Team Nins besucht. Die "Reds" Liverpool spielen nach 7 Jahren wieder in diesem "Second Milk Cup", was ein frisches Gefühl für das Turnier mit sich bringt, aber Lijies primäres Ziel ist die Premier League, und der Manager Gopper könnte die Aufstellung rotieren, um einige der Seitenauswahlen im Spiel zu verwenden, daher sollte es nicht überschätzt werden. Nins weiß, dass sie nicht so stark sind wie ihre Rivalen, also sollten sie verteidigen. 8 ihrer letzten 9 offiziellen Spiele endeten mit 3 oder weniger Toren, daher können sie auf die mittlere Tordifferenz von 3,5 Toren setzen. (Jetzt 643 live um 00:45 Uhr am Freitag)
Liverpool belegte in der letzten Saison den 5. Platz in der Premier League und spielt nun nach der Saison 2015/16 wieder in der UEFA Europa League. Obwohl die Reds in diesem Jahr ihre Gruppe als Sieger beendeten, gewannen sie nur 2 und 4 ihrer 6 Spiele in der Gruppenphase. Es ist also klar, dass sie in der Anfangsphase des Turniers nicht allzu hart kämpfen werden, denn selbst wenn sie in den Spielen der Gruppenphase Punkte verlieren, haben sie immer noch die Chance, aufzuholen, und bei schwächeren Gegnern ist es nicht einmal notwendig, dass Liverpool sein Bestes gibt, und ein kleiner Sieg wird dieses Mal ausreichen. Das Wichtigste ist, dass sie ihre Stärke für die EPL bewahren.
Liverpools Trainer Gopp hat in letzter Zeit bereits damit begonnen, das Rotationssystem einzuführen, und hat im letzten EPL-Spiel gegen die Wolves sogar den 20-jährigen Innenverteidiger Charlier Konsa als Stammspieler eingesetzt, und Gopp hat noch mehr Gründe, im Spiel gegen den schwächeren Nins als Einwechselspieler zu spielen.