In den frühen Morgenstunden des Samstags (23.) verlor Monaco in der Ligue 1 zu Hause gegen Nizza mit 0:1. Stürmer Balogun, der Ende letzten Monats von Arsenal nach Monaco gewechselt war, wurde zum "Verlierer" und verlor 2 Tore und 12 Meter.

Balogun war in der vergangenen Saison von Arsenal an einen anderen Ligue-1-Verein, Reims, ausgeliehen und erzielte in 37 Ligaspielen 21 Tore. 30 Millionen Euro (etwa 250 Millionen Hongkong-Dollar) gab Monaco aus, um den 22-jährigen amerikanischen Nationalspieler im Sommer von Arsenal zu kaufen. Balogun, der in Monacos letztem Spiel als Reservespieler beim 2:2-Unentschieden gegen Lorient ein Tor erzielte, dachte, dass er in diesem Spiel eine große Rolle spielen könnte, doch er blamierte sich. 12 Minuten nach Beginn des Spiels hatte Monaco 12 Meter Vorsprung, und Baloguns Schuss wurde von Nizzas Torhüter Massimiliano Paolka abgewehrt.

In der 55. Minute kam Monaco erneut aus 12 Metern zum Abschluss, und der zweite Schuss von Balogun wurde von Masin Paulka pariert. Nizza hatte Glück im Unglück: In der ersten Minute der Nachspielzeit setzte Ersatzstürmer Chelsea Maybug zu einem Solo an, zog von der linken Seite der Mittellinie ab und traf mit einem wuchtigen Schuss ins Netz, nachdem der Ball in den Strafraum gespielt worden war, womit er Monaco mit 1:0 besiegte und vorübergehend mit einem Punkt Vorsprung an die Tabellenspitze rückte.

63Treffer Sammlung

Verwandt