Chelseas Premier-League-Rivale Chelsea steht laut einem britischen Medienbericht nach dem schlechtesten Saisonstart seit 45 Jahren unter großem Druck. Nachdem britische Medien berichtet hatten, dass der ehemalige Real-Madrid-Trainer Lubidicco bei der Heimniederlage des FC Chelsea gegen Aston Villa am Sonntag (24.) in der Kabine saß, kommen erneut Gerüchte über einen Trainerwechsel auf.
Birmingham World berichtet, dass Lubidicol, der vor Saisonbeginn als Manager der Wolves zurückgetreten ist, sich nach einer anderen Möglichkeit als Trainer in der Premier League umgesehen hat und eingeladen wurde, das Spiel in einer Loge im Stadion an der Stamford Bridge zu verfolgen, was den Druck auf Chelseas Teamchef Pujitenu erhöht hat. Lambert saß bereits im April dieses Jahres in der Loge des Chelsea-Stadions und wurde wenige Tage später als Nachfolger von Bono Sarto als Interimstrainer verpflichtet.
Der 57-jährige Spanier Lubidiku, der bereits Porto, Real Madrid, Xavier und die spanische Nationalmannschaft trainiert hat, kam mitten in der Saison zu den Wolves und half dem Team, dem Abstieg zu entgehen. Lubidiku war jedoch wütend, als die Wolves aufgrund finanzieller Probleme im Sommer ihr Versprechen, weitere Spieler auf dem Transfermarkt zu verpflichten, nicht einhielten.
Chelsea ist mit nur 5 Punkten aus 6 Ligaspielen in die Saison gestartet, und einer der Manager, Ebari, ging in die Kabine, um Villa nach dem Spiel eine Standpauke zu halten, was ebenso umstritten ist wie der amerikanische Manager Pauli, der am Ende der letzten Saison in die Kabine ging, um sich "in die Regierung einzumischen", was die Befürchtung aufkommen lässt, dass Pontecitanos Macht außer Kraft gesetzt wird. Außerdem soll einer der Trainer des FC Chelsea, Bono Sarto, heimlich von Chelsea entlassen worden sein, und der Verein hat nicht die Absicht, dies offiziell bekannt zu geben, so dass es den Anschein hat, als wolle man eine unauffällige "Reform" durchführen.