Der FC Arsenal will seinen Kader in der Schlussphase des Transferfensters noch verstärken und hat dabei den Flügelspieler Nico Williams von Athletic Bilbao ganz oben auf der Liste. Arsenal-Chef Mikel Arteta hat die Entscheidung getroffen, weil er mehr Stürmer braucht und die herausragenden Leistungen von Nico Williams in der Europa League anerkennt.
Das Budget von Arsenal für Verstärkungen ist jedoch nicht in Stein gemeißelt, sondern hängt davon ab, ob der Spieler zu den angestrebten Zielen der Mannschaft passt. Der Klub ist bereit, eine Prämie für Spieler zu zahlen, von denen er glaubt, dass sie sofort ihr Debüt geben und eine große Wirkung erzielen können, wie die erfolgreiche Verpflichtung von Rice im letzten Sommer gezeigt hat. Nico Williams hat eine Ausstiegsklausel von bis zu 48 Millionen Pfund, aber er scheint es vorzuziehen, vorerst bei Athletic Bilbao zu bleiben und seinen Traum zu verfolgen, mittelfristig nach Barcelona zu wechseln und seine Karriere in Spanien fortzusetzen.
Angesichts einer solchen Herausforderung könnte Arteta eine flexible Verstärkungsstrategie verfolgen und sich nach Spielern wie Trossard umsehen, die einen anderen Spielstil in die Mannschaft einbringen können, auch wenn sie nicht regelmäßig in der Startelf stehen werden. Die Ablösesumme für einen solchen Spieler ist relativ niedrig, so dass Arsenal einen größeren Teil seines Budgets für Spieler reservieren kann, die in der Startelf stehen.
Nach der erfolglosen Suche nach einem Top-9-Stürmer hat sich Arsenal auf die Flügelspieler konzentriert. Nico Williams ist zweifellos die bevorzugte Wahl für diese Position, aber das Team ist sich der potenziellen Schwierigkeiten bei der Verpflichtung bewusst und hat begonnen, andere Alternativen wie Luqman von Atlanta in Betracht zu ziehen.