Der Transfer des Chelsea-Stürmers Romelu Lukaku hat sich endgültig geklärt. Nach dem jüngsten Bericht von Chelseas Teamreporter Kinsella hat sich Lukaku mit dem Serie-A-Rivalen Napoli auf einen Transfer geeinigt und soll für eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Pfund dauerhaft zum Team stoßen. Die Nachricht markiert eine neue Reise für Lukaku nach einer kurzen Rückkehr an die Stamford Bridge.
Über die genaue Höhe der Ablösesumme gibt es unterschiedliche Angaben, aber mehrere maßgebliche Medien und Journalisten haben die allgemeine Höhe bestätigt. Romano hatte zuvor enthüllt, dass die Ablösesumme einen festen Anteil von 30 Millionen Euro und eine variable Klausel, die bis zu 15 Millionen Euro betragen könnte, umfasse, während Di Marzio darauf hinwies, dass die Ablösesumme komplett fix sei, aber mit einem 30-prozentigen Anteil am zweiten Transfer verbunden sei. Nach Kinsellas jüngsten Angaben beläuft sich die endgültige Vereinbarung jedoch auf 30 Mio. £ (ca. 35 Mio. €) und enthält eine Klausel für eine mögliche Aufteilung eines zweiten Transfers in der Zukunft.
Der Abgang von Lukaku hat auch weitere Spekulationen über Chelseas Verstärkungsstrategie ausgelöst. Quellen behaupten, dass der Transfer den nigerianischen Stürmer Victor Osmeen indirekt in Richtung Chelsea drängen könnte. Chelsea hat großes Interesse an Osmeen gezeigt, aber in Anbetracht der zahlreichen finanziellen und taktischen Faktoren zog es Chelsea vor, den hocheffektiven Torjäger auf Leihbasis zu verpflichten, anstatt direkt eine hohe Ablösesumme zu zahlen. Eine solche Operation kann nicht nur sofortige Kämpfer in die Mannschaft bringen, sondern auch den finanziellen Druck bis zu einem gewissen Grad verringern, so dass mehr Flexibilität für den zukünftigen Transfermarkt bleibt.