Welches Land ist Gastgeber der Copa America 2024?

Wo wird die Copa America 2024 ausgetragen?

Der Gastgeber der Copa América 2024 sind die Vereinigten Staaten. Zuvor sollte das südamerikanische Land Ecuador die Copa América 2024 ausrichten, doch im November 2022 gab das Land bekannt, dass es aus wirtschaftlichen Gründen auf die Ausrichtung verzichtet. Der Wechsel löste in der Fußballwelt großes Interesse aus, und es wurde darüber spekuliert, wer der neue Gastgeber sein würde. Letztendlich konnten sich die Vereinigten Staaten mit ihrer starken sportlichen Infrastruktur und ihrer großen Erfahrung bei der Ausrichtung internationaler Veranstaltungen durchsetzen.

Erweitertes Informationsangebot:

Die Vereinigten Staaten als Gastgeber werden 10 CONCACAF-Teams und sechs CONCACAF-Teams für das CONCACAF-Turnier der Männer einladen, während das CONCACAF-Turnier der Frauen vier südamerikanische und acht mittel- und nordamerikanische Nationalmannschaften umfassen wird. Mit dieser Änderung steigt die Größe des CONCACAF-Teilnehmerfeldes auf die historische Zahl von 16 Mannschaften, was den Wettbewerb und das Spektakel des Turniers weiter erhöht.

Der Gastgeber steht fest, und die Vorbereitungen für das Turnier laufen auf Hochtouren. Wie man hört, werden die Vereinigten Staaten ihre weltweiten Sportressourcen und ihren Einfluss nutzen, um den Fans ein wunderbares Fußballfest zu bieten. In der Zwischenzeit wird auch das Organisationskomitee des Turniers aktiv mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf des Turniers zu gewährleisten.

Das Eröffnungsspiel bestreitet der Titelverteidiger Argentinien gegen die kanadische Fußballnationalmannschaft der Männer. Beide Mannschaften nehmen an der Weltmeisterschaft 2022 in Katar teil, wobei Argentinien immer noch der Titelverteidiger ist, was dem Turnier sicherlich noch mehr Spannung verleiht. Die Gastgeber, die Vereinigten Staaten, werden neben anderen großen Nationen wie Uruguay um die CONCACAF-Ehre kämpfen. Darüber hinaus werden auch Mannschaften aus Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik die Gelegenheit haben, ihre Stärke gegen die stärksten Teams Südamerikas unter Beweis zu stellen.

Der Spielplan für die Copa América 2024 sieht wie folgt aus

Gruppe A

21. Juni: Argentinien gegen Peru 24. Juni: Chile gegen Kanada 28. Juni: Argentinien gegen Chile 30. Juni: Peru gegen Kanada

Gruppe B

22. Juni: Mexiko gegen Ecuador 25. Juni: Venezuela gegen Jamaika 28. Juni: Mexiko gegen Venezuela 30. Juni: Ecuador gegen Jamaika

Gruppe C

23. Juni: USA gegen Uruguay 26. Juni: Panama gegen Bolivien 29. Juni: USA gegen Panama 1. Juli: Uruguay gegen Bolivien

Gruppe D

24. Juni: Brasilien gegen Kolumbien 27. Juni: Paraguay gegen Costa Rica 30. Juni: Brasilien gegen Paraguay 2. Juli: Kolumbien gegen Costa Rica

ein Ausscheidungswettbewerb

5. Juli: erstes Viertelfinalspiel 6. Juli: zweites Viertelfinalspiel 9. Juli: drittes Viertelfinalspiel 10. Juli: erstes Halbfinalspiel 11. Juli: zweites Halbfinalspiel 13. Juli: Endspiel

Die Ausrichtung der CONCACAF 2024 wird den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen dem süd- und nordamerikanischen Fußball weiter stärken und die Entwicklung des globalen Fußballs fördern. Gleichzeitig ist es auch eine wichtige Gelegenheit für die Entwicklung des amerikanischen Fußballs, der mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung von den Fans erhalten dürfte. Freuen wir uns auf dieses Ereignis und erleben wir gemeinsam den glorreichen Moment des American Football.

Das ist alles.

Welches Land ist Gastgeber der Copa America 2024 Wo findet die Copa America 2024 statt?

Die Antwort, wollen mehr Daten und Informationen über diesen Spieler wissen, können die Aufmerksamkeit auf diese Website zu zahlen.

81Treffer Sammlung

Verwandt