Die Leute sagen mir immer, dass Taiwan nie im Leben die Chance haben wird, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen. Ich sage ihnen dann, dass wir alle vier Jahre an der Weltmeisterschaft teilnehmen und dass die Qualifikationsrunden für die Weltmeisterschaft auch die Weltmeisterschaft sind.
Die erste Runde des asiatischen Qualifikationsturniers für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 ist gerade zu Ende gegangen, wobei Taiwan
Männerfußball
Sie haben ihr zweites Heim- und Auswärtsspiel in Folge mit 4:0 bzw. 3:0 gewonnen und Timor-Leste mit insgesamt 7:0 besiegt.
Beförderung
Zweite Runde des Turniers.
Die Mannschaften für die FIFA-Weltmeisterschaft werden durch eine Reihe von Herausforderungen ausgewählt. Außer dem Gastgeberland müssen alle anderen Mannschaften die "Qualifikationsrunden" durchlaufen, bevor sie sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren können (konferenzinternes Turnier). Viele Menschen in Taiwan wissen jedoch nicht, dass es eine so genannte Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft gibt, und sie wissen auch nicht, dass Taiwan tatsächlich an ihr teilnimmt. Aber das macht nichts, ich möchte Ihnen erklären, wie das Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft funktioniert.
Nehmen wir Taiwan (oder sagen wir China)
Fußballliga
So wird die nordamerikanische Fußballweltmeisterschaft 2026 ein erweitertes Teilnehmerfeld von 48 Mannschaften haben, die an dem konferenzinternen Turnier teilnehmen werden. Davon werden Asien bzw. der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) die folgenden Plätze zugewiesen
Mannschaften, was bedeutet, dass von den 48 Mannschaften, die an der Weltmeisterschaft 2026 teilnehmen werden, mindestens
Ein Team kommt aus Asien, während das verbleibende +1 Team von seinem Glück in den kontinentübergreifenden Play-offs abhängt.2026 gibt es insgesamt fünf Spielrunden im asiatischen Qualifikationsturnier für die WM 2026, in denen acht Teams aus den 47 AFC-Nationalmannschaften ausgewählt werden.
Beförderung
Weltcup-Turnier innerhalb der Konferenz und 1 Mannschaft, die zu den kontinentübergreifenden Play-offs reist.
Runde 1: Die 20 letztplatzierten Teams der AFC-Tabelle spielen die erste Runde des Turniers. Die 20 Teams werden in 10 Kombinationen aufgeteilt und spielen eine zweite Runde mit Hin- und Rückspiel, wobei die 10 Gewinnerteams
Beförderung
Die zweite Runde des Turniers. (Taiwan spielt von hier aus)
Runde 2: Die 36 Mannschaften werden in der Reihenfolge der Gruppen gelost und in 9 Gruppen für die Heim- und Auswärtsspiele der zweiten Runde aufgeteilt, wobei jede Gruppe 4 Mannschaften umfasst. Die beiden besten Mannschaften aus jeder Gruppe
Beförderung
Runde des Turniers und qualifizierte sich gleichzeitig für den Asien-Pokal 2027. (Taiwan spielt dies derzeit)
Dritte Runde:
In dieser Phase werden sechs Teams ausgewählt
Beförderung
Fußball-Weltmeisterschaft 2026
. Aus der zweiten Runde
Beförderung
Die 18 Mannschaften des Turniers werden in drei Gruppen zu je sechs Teams aufgeteilt, die jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel austragen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe spielen direkt gegeneinander
Beförderung
Bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 ziehen die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 ihrer Gruppe in die vierte Runde des Turniers ein.
Vierte Runde:
In dieser Phase werden zwei Teams ausgewählt
Beförderung
Fußball-Weltmeisterschaft 2026
. Ab der dritten Runde
Beförderung
Die 6 Mannschaften werden in 2 Gruppen zu je 3 Mannschaften aufgeteilt. Die 3 Mannschaften jeder Gruppe spielen einmal an einem neutralen Ort gegeneinander, und die beste Mannschaft der Gruppe zieht direkt in die Endrunde ein.
Beförderung
Bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 zieht die zweitplatzierte Mannschaft der Gruppe in die fünfte Runde des Turniers ein.
Runde 5: 2 vierte Runde
Beförderung
Die Mannschaften spielen ein Rückspiel mit Hin- und Rückspiel, wobei der Sieger zu einem kontinentübergreifenden Entscheidungsspiel um die letzten beiden Plätze für die Weltmeisterschaft 2026 anreist.
Das asiatische WM-Qualifikationsturnier dauert insgesamt drei Jahre, von der ersten bis zur fünften Runde. Das ist eine lange Zeit und ein langer Weg, der sowohl schwierig als auch aufregend ist, manchmal mit Lachen und manchmal mit Tränen. Wie weit können unsere taiwanesischen Vertreter dieses Mal kommen?
In den letzten 30 Jahren hat Taiwan in der WM-Qualifikation nur mäßig abgeschnitten. Beim WM-Qualifikationsturnier 1994 in den USA war die chinesische
Fußballliga
Zurück zur AFC, abgesehen von der ersten Runde mit Einzelausscheidung (seit der WM-Qualifikation 2006 gibt es in der AFC nur noch Einzelausscheidungen in der ersten Runde), und weiter zur Gruppenphase der WM-Qualifikation: Taiwan hat in den 30 Jahren zwischen 1993 und 2023 insgesamt 38 Spiele in der Gruppenphase bestritten, mit einem Sieg, einem Unentschieden und 36 Niederlagen, wobei der letzte Sieg auf den 18. März 1997 zurückgeht, als Taiwan Bangladesch mit 3:1 besiegte, wobei der derzeitige TFC-Cheftrainer Chen Guiren in diesem Spiel ein Tor erzielte. Der letzte Sieg datiert vom 18. März 1997, als Taiwan Bangladesch mit 3:1 besiegte, wobei der derzeitige T&T-Cheftrainer Chen Guiren ein Tor erzielte. 9 Tage später, am 27. März, gab es ein 0:0-Unentschieden gegen Malaysia.
Männerfußball
Seitdem haben sie kein einziges WM-Qualifikationsspiel mehr gewonnen. (außer in der ersten Runde der Einzelausscheidung)
In der zweiten Qualifikationsrunde wurden die Vertreter Taiwans in die Gruppe D eingeteilt, in der sich auch Oman, Kirgisistan und Malaysia befinden - was ist mit diesen Teams? Hier ist eine kurze Einführung in jede von ihnen. (*Weltrangliste aktualisiert am 2023/9/21)
Oman (73.): auch bekannt als THE REDS, eines der stärksten Teams auf der arabischen Halbinsel, das den Arabian Gulf Cup 2 Mal gewonnen hat und dieses Jahr den Gulf Cup als Vizemeister abschloss. 5 Grad.
Beförderung
Das konferenzinterne Turnier um den Asien-Pokal, die erste K.-o.-Runde des Asien-Pokals 2019. In der letzten Qualifikationsrunde für die Kadar-Weltmeisterschaft 2022 lag die Mannschaft nur einen Punkt hinter Australien und verpasste damit nur knapp den Einzug in die vierte Runde des Wettbewerbs um einen kontinentübergreifenden Playoff-Platz.