Einem aktuellen Bericht des London Evening Standard zufolge gibt es eine neue Entwicklung auf dem Transfermarkt der Premier League: Crystal Palace FC hat starkes Interesse am Chelsea-Stürmer Sterling gezeigt. Die Nachricht erregte sofort große Aufmerksamkeit bei Fans und Medien, da Sterling als erfahrener und starker Flügelspieler zweifellos die Wettbewerbslandschaft der Premier League beeinflussen wird.

Berichten zufolge befindet sich Sterling derzeit in einer misslichen Lage, da er von Chelsea aus der ersten Mannschaft ausgeschlossen wurde. Diese Entscheidung hat Sterling nicht nur enttäuscht, sondern ihn auch dazu gebracht, ernsthaft über seine Zukunft nachzudenken. Crystal Palace hat dem FC Chelsea gegenüber schnell sein Interesse an Sterling bekundet, als sie von dieser Nachricht erfuhren. Crystal Palace ist zwar nur einer von vielen Vereinen, die an Sterling interessiert sind, aber durch seine positive Einstellung ist dieser Transfer sicherlich noch ausbaufähig.

Sterling selbst hofft, den FC Chelsea in der letzten Woche des Transferfensters zu verlassen, und hat deutlich gemacht, dass er in England bleiben und dort spielen möchte. Diese Aussage hat den Wettbewerb zwischen den Vereinen in der Premier League weiter verschärft, da sie sich alle der Fähigkeiten und des Wertes von Sterling bewusst sind. Sterlings Transferaussichten sind jedoch recht kompliziert. Erstens läuft sein Vertrag noch drei Jahre und er verdient über 300.000 Pfund pro Woche, was andere Vereine unter immensen Druck setzt, sein Gehalt zu übernehmen. Solange Chelsea nicht bereit ist, einen Teil seines Gehalts zu subventionieren, oder Sterling selbst einer deutlichen Gehaltskürzung zustimmt, werden nur wenige Vereine in der Lage sein, die Ablösesumme aufzubringen.

Außerdem hat sich Sterlings Familie in London niedergelassen, so dass er eher geneigt ist, in London zu bleiben und dort zu spielen. Dieser Faktor macht Sterlings Transferverhandlungen zweifellos noch komplizierter, da er einen Verein finden muss, der seine beruflichen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig auf sein Familienleben Rücksicht nehmen kann.

Derzeit sammelt der FC Chelsea aktiv Informationen von allen an Sterling interessierten Vereinen und gibt diese Informationen an den Spieler selbst weiter. Sie hoffen, Sterling bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause zu helfen und einen Teil der Ablösesumme zurückzubekommen. Ein mögliches Geschäft für Sterling, ob als dauerhafter Transfer oder als Leihgabe, wird jedoch viele Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich bringen.

83Treffer Sammlung

Verwandt