Laut Gary Jacob von der Times hat der Premier-League-Klub Aston Villa Gespräche mit Chelsea über die Verpflichtung von Sterling aufgenommen. Die Nachricht hat in der Fußballwelt viel Aufmerksamkeit erregt, da Sterlings Transfer als erfahrener Flügelspieler für jede Mannschaft von großer Bedeutung ist.
Der FC Chelsea hat Sterling mitgeteilt, dass er den Verein noch vor Schließung des Transferfensters in dieser Saison verlassen kann. Hinter dieser Entscheidung steht der Wunsch des FC Chelsea, den Kader vor Beginn der neuen Saison tiefgreifend zu verändern, und Sterling ist einer der Spieler, die für eine Ausmusterung in Frage kommen. Sterling hat seit seinem 50-Millionen-Pfund-Wechsel von Manchester City zu Chelsea im Jahr 2022 eine gute Leistung gezeigt, ist aber nun an den Rand gedrängt worden.
Aston Villa ist auf der Suche nach einem neuen Angreifer, um die Offensivkraft der Mannschaft zu verstärken. Diese Woche haben sie leider das Rennen um den portugiesischen Flügelspieler Felix gegen Chelsea verloren, aber das hat sie nicht davon abgehalten, ihre Suche nach Verstärkungen fortzusetzen. Die Verpflichtung von Sterling stellt für Villa eine attraktive Option dar.
Die Transferverhandlungen mit Sterling verliefen jedoch nicht reibungslos. Er hat noch drei Jahre Vertrag und verdient satte 325.000 Pfund pro Woche, sodass jeder potenzielle Käufer die Kosten eines Transfers sorgfältig gegen den tatsächlichen Wert des Spielers abwägen muss. Villa muss Sterlings Gehaltsforderungen erfüllen und dabei auch die finanzielle Situation und die Gehaltsstruktur des Vereins berücksichtigen.
Sterling selbst ist jedoch offen dafür, Chelsea zu verlassen und zu Villa zu wechseln. Nachdem ihm mitgeteilt wurde, dass er nicht Teil der Saisonpläne der Mannschaft ist, durfte er zu Hause trainieren und Pläne für seine Zukunft schmieden. Für Sterling wäre ein Wechsel zu Villa ein neues Kapitel in seiner Karriere und eine Chance, sich erneut zu beweisen.