Zheng Zhi (1961-), chinesischer Fußballspieler

In diesem Club.

Studium im Ausland (alter Begriff)

Zheng Zhi reiste nach Europa, um sich welcher Mannschaft anzuschließen

Zheng Zhi war beim Charlton FC in England und beim Celtic FC in Schottland tätig. Zheng Zhi kann auf insgesamt vier Jahre Auslandserfahrung zurückblicken. Nachdem er Luneng in jenem Jahr zum Gewinn des nationalen Double verholfen hatte, erhielt Zheng Zhi die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Er entschied sich für das Ausland und schloss sich 2006 dem FC Charlton an, der damals noch in der Premier League spielte. Leider stieg der Verein in seiner ersten Saison ab, doch der Spieler arbeitete sich in der zweiten Liga bis zum Kapitän hoch. Obwohl Zheng Zhi im Verein hoch angesehen war, stand er immer im Mittelpunkt des Geschehens. Als der Verein jedoch wieder abstieg, sagte Zheng Zhi, dass er nicht mehr für den Verein spielen würde.

So wechselte er 2009 zu Celtic, dem stärksten Team der schottischen Premier League. Zheng Zhi erhielt einen 1+1-Vertrag mit einem sehr hohen Wochengehalt von 10.000 Pfund, das im mittleren bis oberen Bereich der Mannschaft lag. Nach dem Wechsel des Trainers entsprachen die Leistungen von Zheng Zhi jedoch nicht mehr den Erwartungen und gehörten zum Niveau von "high start and low finish". Nach dem Amtsantritt des neuen Trainers Lennon hielten die Spieler ihn für über- und unterbezahlt und waren gleichzeitig der Meinung, dass seine körperliche Fitness nicht mehr den Anforderungen der Liga entsprach. Infolgedessen sah man Zheng Zhi immer öfter im Anzug und von den Sitzen der Fans aus die Spiele verfolgen.

Trotzdem folgte er der Mannschaft in dieser Saison auf den zweiten Platz in der Liga. Obwohl er immer weniger Chancen bekam, zu spielen, wollte Zheng Zhi unbedingt in der Champions League spielen, die er sich für die nächste Saison vorgenommen hatte. Es gab auch einen praktischen Grund: Wenn er noch ein Jahr in der Mannschaft bleiben konnte, hätte er eine Green Card für die gesamten fünf Jahre erhalten können, was es ihm leichter gemacht hätte, in Zukunft zu arbeiten. Aber der Cheftrainer erteilte trotzdem gnadenlos einen Ausschlussbefehl, und Zheng Zhi musste an seine eigene Zukunft denken. Zu diesem Zeitpunkt hatte Zheng Zhi zwei Möglichkeiten vor sich, zum einen den gut bezahlten Vertrag beim heimischen Erstligisten Evergrande und zum anderen die Einladung des englischen Erstligisten Birmingham.

26Treffer Sammlung

Verwandt