In Japan gehört es zur nationalen Tradition, das Finale des Emperor's Cups am Nachmittag des ersten Tages des neuen Jahres zu sehen, aber das dritte Jahr in Folge wurde das Finale des Emperor's Cups 2023 an die japanische Mannschaft vergeben und auf den 9. Dezember vorverlegt.

In der langen Geschichte des Kaiserpokals wurden die Spieltermine im 20. Jahrhundert im Allgemeinen festgelegt, und die Generalversammlung befasste sich mit den Fragen der Spielberechtigung und des Systems. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts wurde die J-Liga gegründet, und es gab teilnehmende Vereine im ganzen Land, und die Spiele begannen früher, um den kalten Regionen gerecht zu werden, und nachdem die Globalisierung populär wurde, um die Belastung der asiatischen Austragungsorte für einige der Mannschaften zu lösen, begannen die Spiele bereits im April und Mai, und der Finaltag ist seit 1969 unbestritten der Tag des Endspiels. Der Finaltag des Turniers wird seit 1969 zweifelsohne am Neujahrstag ausgetragen.

Bis 2013 wurden aufgrund von Wettbewerben wie der Asienmeisterschaft und der Klubweltmeisterschaft mit Japan

Fußballliga

Der Rat hat die Regel "Das Finale des Kaiserpokals muss am 1.1. stattfinden" aus dem Reglement gestrichen, und die Regeln haben sich schnell als nützlich erwiesen: 2014 und 2018 wurden wegen des Asien-Pokals auf den Dezember vorgezogen, 2022 und 2023 war der Kadar-Weltpokal, und dieses Jahr wurde er wegen des Asien-Pokals erneut vorgezogen.

Der Wegfall der Regel, dass das Finale des Kaiserpokals am 1.1. ausgetragen werden muss, ist eine Erleichterung für die am Finale beteiligten Vereine, da die J-Liga in der Regel Anfang Dezember endet und die Mannschaften eine fast einmonatige Pause einlegen müssen, um sich zusammenzufinden, und dann nach dem Kaiserpokal in den Urlaub fahren, was die Verwaltung der Mannschaften erschwert.

Nachdem Japan bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio gegen Argentinien die Runde der letzten Acht erreicht hatte, war die Begeisterung für den Fußball in Japan noch nicht abgeklungen, und die neue Generation von Olympia-Mannschaften hatte sich nach einem spannenden Duell mit Südkorea 1967 sogar für die Olympischen Spiele in Mexiko qualifiziert, was die Fußballbegeisterung noch steigerte, die zur Muse des Fernsehsenders NHK wurde, der 1968 das Neujahrs-Fußballturnier NHK Cup Wonichi Sakoku ins Leben rief. Der aktuelle JSL-Meister Toyo Kogyo spielt gegen den Gewinner der Universitätsmeisterschaft, die Kansai Gakuin University, Japan

Fußballliga

Die Einschaltquoten der NHK schienen der Schlüssel zu der Entscheidung zu sein, das Finale des 48. Kaiserpokals am Neujahrstag 1969 im Nationalstadion auszutragen, sofern 1 % der Zuschauer das Spiel im benachbarten Nationalstadion verfolgen würden.

Obwohl das selbstfinanzierte Turnier in einem Jahr beendet wurde, war es für NHK glamouröser, den historischen Wert des Emperor's Cups zu nutzen: Thematisch gesehen hatte es gerade die Olympischen Spiele in Mexiko beendet, und Japan durchbrach die olympischen Ergebnisse von Tokio, um die Bronzemedaille in einem umkämpften Sieg über den Hausherrn, Mexiko, zu gewinnen; was das Image betrifft, fand das Turnier unter dem sonnigen Himmel des Winters in Tokio statt, was den Zuschauern ein gesundes und helles Neujahrsbild vermittelte, und noch besser, NHK musste nur für die Übertragung verantwortlich sein, was billiger war, und es wurde zu einer regelmäßigen Praxis am Neujahrstag. Seitdem ist der Fußball-Kaiserpokal am Neujahrstag zu einer Konvention in der Sportwelt geworden.

In Anlehnung an den englischen FA-Cup gab es auch im japanischen Kaiserpokal verschiedene erstaunliche Dramen von Ausfällen. 2017 beispielsweise erzielte Kaoru Sanfelt, der zu einer Stütze der Universität Tsukuba wurde, zwei Tore im Spiel gegen Sendai Vitega und verhalf der Universität Tsukuba schließlich zu einem Sieg gegen das J1-Profiteam Sendai, was das erste Mal war, dass Kaoru Sanfelt auf nationaler Ebene Aufmerksamkeit erregte.

2021年,J1的常胜军广岛,在第2轮5:1惨败给社会人球队おこしやす京都AC,而最大的惊奇则发生在去年,2022在J2最终只排名第18,苟延残喘的

relegieren

Der Erfolg von Kofu Fung Lam (ヴァンフォーレ Kofu), aber lassen Sie Sapporo, Tosu, Fukuoka, Kashima, vier J1 Powerhouse-Teams in Japan die drei großen Turniere gewann 19 Meisterschaften, die alle nach Hause verpackt, und im Finale der J1 dritten Platz Finale der Hiroshima, den Mut, den Emperor Cup 2022 Meisterschaften zu gewinnen, Japan schüttelte zu einer Zeit, die Kofu Fung Lam hat sich zu einem wahren Riesen Killer.

Der Gewinner des Emperor Cups qualifiziert sich für die AFC Champions League, und Kofu, das nur einen Bruchteil der Einnahmen der J1-Giganten hat, war am Abend zuvor froh, das Preisgeld von 150 Millionen Yen für den Gewinn der Meisterschaft zu erhalten, und am nächsten Tag war es ihnen unangenehm, den japanischen Verband zu kontaktieren.

Fußballliga

Als er sich bei der AFC über die Teilnahme an der AFC Champions League informierte, wurde Kofu schnell klar, dass der Titelgewinn nur ein kurzes Vergnügen ist, die harte Realität ist das finanzielle Krematorium.

AFC Champions League Abendkasse fast keinen Gewinn Möglichkeit, und muss in Übersee Auswärtsspiele teilnehmen, drei Spiele weg von zu Hause, Unterkunft und Flugkosten grob geschätzt auf 70 Millionen Yen kosten, und Kofu Heimfeld nicht den Spezifikationen der AFC Champions League, müssen Sie das Nationalstadion zu mieten, das Team von Yamanashi, um die National Geld, die Kosten für die Aufnahme von Spielen, die Gastmannschaft der Landung Schlaganfälle, die alle für die Kofu bezahlt werden müssen.

Obwohl die J-Liga 100 Millionen Yen bereitstellte und der AFC und Sponsoren sporadische Zuschüsse gewährten, musste Kofu immer noch ein Defizit von fast 80 Millionen Yen verkraften. Von dem Geld zur Verzweiflung getrieben, kaufte Kofu an mehreren Bahnhöfen in Tokio Anzeigen mit der Schlagzeile "Lend Your Strength to Kofu (#甲府にチカラを)" und forderte die Fans der anderen Mannschaften im Großraum auf, zur Unterstützung des Spiels ins nahe gelegene Stadion zu kommen, damit sie nur durch ihr Bestreben, das Stadion zu füllen, das Defizit verringern konnten.

26Treffer Sammlung

Verwandt