Die Premier League entschied, dass EWT gegen die Regeln der finanziellen Fairness verstoßen hatte und belegte sie mit einer Geldstrafe von 10 Punkten, die Daily Mail sagte, dass die Vollstreckungsmaßnahmen kommen, Manchester City und Chelsea kann der nächste Verein werden, um geschnitten werden, das Ausmaß der Verletzung der "doppelten blau" und die strenge Urteilsskala, genug, um die beiden Riesen zu bestrafen, um in die nächste Klasse relegiert werden.
Manchester City wurde von der Premier League im Februar dieses Jahres für finanzielle Unregelmäßigkeiten, die mehr als 100 Gebühren, zu dieser Zeit, die öffentliche Meinung, die möglicherweise mit einer Geldstrafe belegt werden, aber nach der Ewarton wurde 10 Punkte abgezogen, was beweist, dass die Premier League wird strenge Strafverfolgung. Die Daily Mail interviewt Manchester City ehemaligen Finanzberater, Paulson, der glaubt, dass die Strafe Leitlinien, Manchester City, Chelsea kann durch den Abstieg bestraft werden: "Nach dem Abzug von Punkten für EWT, wird es die Reihe von Manchester City, Chelsea, wenn die beiden Fußballvereine wurden als finanzielle Unregelmäßigkeiten, ist es wahrscheinlich, durch den Abstieg bestraft werden, weil dieses Mal das Ausmaß der Strafe ist sehr streng, sehr ungünstig für Manchester City, Chelsea, und wird sehr interessant sein zu sehen, was passiert, nachdem die Wiedereröffnung des Winter-Transfermarkt im Januar nächsten Jahres. Es wird sehr interessant sein zu sehen, wie sie mit den ganzen schönen Scheiben umgehen. Der Times zufolge werden City für das Vergehen 30 Punkte abgezogen.
Manchester City wird vorgeworfen, zwischen 2009 und 2018 gegen eine Reihe von Finanzvorschriften verstoßen zu haben. Dazu gehören das Versäumnis, genaue Angaben zu Einnahmen und Mannschaftsgehältern zu machen, die Vorschriften zur finanziellen Fairness nicht einzuhalten und nicht mit den Strafverfolgungsbehörden der Premier League zusammenzuarbeiten. Die Premier League hat City außerdem vorgeworfen, seine Sponsoreneinnahmen aufgebläht zu haben und dem ehemaligen Manager Vincent Vinzini im Rahmen eines geheimen Deals doppelt so viel für seine Arbeit zu zahlen.