In den frühen Morgenstunden des Sonntags (19.) schlug Rumänien in der Gruppe I der UEFA Europa League-Qualifikationsrunde Israel mit 2:1 und qualifizierte sich zusammen mit der Schweiz, die ein Unentschieden erreichte, für die Qualifikationsrunde. Da Israel nach der Niederlage mit den Ergebnissen der UEFA Europa League-Tabelle an den Play-offs teilnehmen wird, entsteht eine Ergebniskette, die dazu führt, dass Norwegen die Qualifikation für die Play-offs in der Gruppe A nicht erreichen kann, was bedeutet, dass Manchester Citys Torjäger Aynin Chalantal bei einem weiteren internationalen Turnier fehlt, nachdem er sich bei der letzten Auflage nicht für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte.
In der diesjährigen Finalwoche der UEFA Europa League werden drei Plätze durch Play-offs auf der Grundlage der Ergebnisse der UEFA A-, B- und C-Gruppen vergeben. Da Israel die direkte Qualifikation verloren hat, wird es die Play-offs in der B-Gruppe bestreiten, was bedeutet, dass Norwegen, das in der UEFA Europa League schlechtere Ergebnisse erzielt hat, nicht in der Lage sein wird, die Play-offs zu bestreiten, und somit frühzeitig aus dem Turnier ausscheidet.