Die deutsche Fußballlegende Hamann äußerte sich kürzlich in einem Interview mit Sports Images zu den personellen und taktischen Veränderungen bei Bayern München. Insbesondere äußerte Hamann seine Zweifel und Meinungen über die mögliche Rückkehr von Kimmich ins Mittelfeld und die Entscheidung der Bayern, De Ligt zu entlassen.
Hamann hat sich sehr ungläubig über die mögliche Rückkehr von Kimmich auf die zentrale Mittelfeldposition geäußert. Er argumentierte, dass die Bayern auf der Mittelfeldposition bereits die herausragenden Spieler Palinha und Pavlovic sowie Lemerle, der in der Europa League glänzte, haben. Hamann hat offen gesagt, dass Kimmich nicht als Nr. 6 oder Nr. 8 geeignet ist, da er seiner Meinung nach nicht genug Tempo und technische Fähigkeiten besitzt, um sich in der Offensive einzubringen. Im Gegenteil, Hamann lobte Kimmichs Leistungen als Rechtsverteidiger, eine Position, in der er seine Stärken voll ausspielen kann.
Außerdem äußerte Hamann seine Überraschung und sein Bedauern über die Entscheidung des FC Bayern, De Ligt zu entlassen. Er glaubt, dass De Ligt ein Spieler mit Führungsqualitäten ist und in der Lage ist, seine Mannschaftskameraden um ihn herum besser zu machen. Hamann ist besorgt, dass mit dem Weggang von de Ligt die Kontrolle der Bayern über das Spiel weiter abnehmen könnte. Er sagt unverblümt, dass die Bayern nur in sehr wenigen Spielen in der Lage waren, das Spiel zu kontrollieren, und dass der Weggang von de Ligt diese Situation zweifellos verschlimmern wird.
Hamann warf auch seine eigenen Fragen zu den zukünftigen Verstärkungsplänen der Bayern auf. Er sagte, er sei sich nicht sicher, ob die Bayern noch Jonathan Towers holen müssen. Diese Aussage spiegelt wider, dass Hamann einige Vorbehalte gegenüber den Aktivitäten der Bayern auf dem Transfermarkt hat.