In einem Exklusivinterview mit The Guardian spricht der ukrainische Nationalspieler Sudakov über seine Visionen für seine zukünftige Karriere, seine Überlegungen zur Niederlage in der Europa League und seine hohe Meinung von Teamkollege Mudrik.
Karrieretraum: Herausforderung für die Big Five
Sudakov begann mit einem Gespräch über seine beruflichen Träume: "Ich habe immer davon geträumt, in den fünf besten europäischen Ligen zu spielen. Aber ich bin mir auch bewusst, dass es nicht einfach ist, dieses Ziel zu erreichen. Das Wettbewerbsumfeld, die Anpassung der Mentalität, die kulturelle Integration und die Sprachbarriere sind alles Herausforderungen, denen ich mich stellen muss. Aber ich bin gut vorbereitet und freue mich darauf. Ich arbeite hart daran, Englisch zu lernen, um mich besser an das neue Umfeld anpassen zu können.
Überlegungen zum Euro: Enttäuschung und Wachstum zugleich
Mit Blick auf die gerade beendete Europa League sagte Sudakov: "Wir sind sehr enttäuscht über den Ausgang des Turniers. Wir hatten gehofft, weiter zu kommen, aber die Realität hat uns einen schweren Schlag versetzt. Aber diese Erfahrung ist auch eine seltene Gelegenheit für uns, uns weiterzuentwickeln. Wir werden keine Ausreden suchen und uns auch nicht vor unserer Verantwortung drücken, nur weil wir jung sind. Wir haben eine gute Mannschaft, die in der Lage sein sollte, zumindest die Gruppenphase zu überstehen. Diese Niederlage hat uns unsere Unzulänglichkeiten bewusst gemacht und uns die richtige Richtung für unsere künftigen Bemühungen gewiesen."
Teamkollege Mudrick: Unbegrenztes Potenzial und Macht des Beispiels
Über seinen Mannschaftskameraden Mudric äußerte sich Sudakov voll des Lobes: "Mudric ist ein unglaublicher Spieler. Er ist unglaublich talentiert und hat ein unbegrenztes Potenzial. Meiner Meinung nach ist er durchaus in der Lage, den Ballon d'Or aus eigener Kraft zu gewinnen. Natürlich muss er ihn sich selbst verdienen. Mudryk ist nicht nur ein Schatz des ukrainischen Fußballs, sondern auch ein großes Vorbild für uns alle. Seine herausragenden Leistungen spornen jeden von uns an, weiterzumachen und für die Ehre des ukrainischen Fußballs zu kämpfen."