Olympische Ringe
Die Farben sind blau, gelb, schwarz, grün und rot, und das Symbol steht für die Einheit der fünf Kontinente der Welt. Bei den Olympischen Spielen treffen sich Athleten aus der ganzen Welt im Geiste der Fairness und Ehrlichkeit.
Die fünf olympischen Ringe sind blau für Europa, gelb für Asien, schwarz für Afrika, grün für Ozeanien und rot für die Amerikas. Von der Gesamtform der fünf olympischen Ringe ist jeder Ring von links nach rechts zueinander, verteilt auf den oberen blauen Ring, den schwarzen Ring und den roten Ring, der untere ist der gelbe Ring und der grüne Ring. Die Gesamtform zeigt eine regelmäßige Trapezform mit einer großen Oberseite und einer kleinen Unterseite.
Der von Herrn Coubertin propagierte olympische Geist hat den Sportlern in aller Welt stets die Möglichkeit gegeben, hart zu trainieren, sich durchzusetzen und in ihren speziellen Sportarten höher, schneller, stärker und vereinter zu sein. Die Dutzenden von Olympischen Spielen haben den Athleten und Sportfans in der ganzen Welt unzählige Klassiker und bewegende Erinnerungen hinterlassen, die immer von allen genossen wurden.
Die fünf olympischen Ringe in ihrer Gesamtheit stehen für die Einheit der Völker der fünf Kontinente, für die friedliche Koexistenz und den freundschaftlichen Austausch zwischen den Völkern der Welt sowie für das freundschaftliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Hautfarbe. Die Geburt der olympischen Flagge erinnert an den 20. Jahrestag der Wiederbelebung der antiken Olympischen Spiele, wie sie von Coubertin vorgeschlagen wurde.
Es ist erwähnenswert, dass das Internationale Olympische Komitee im Juni 1979 die Flagge mit den fünf Ringen und die Bedeutung der fünf Ringe offiziell bekannt gab und sie in die Olympische Charta aufnahm. Das alle vier Jahre stattfindende olympische Leben bringt den Menschen in der Welt eine spirituelle Reinigung sowie Reflexion, was für die Aufrechterhaltung des Weltfriedens von entscheidender Bedeutung ist, was auch eine weitere Ebene der Bedeutung der fünf Ringe sein kann, die Menschen in der Welt sind miteinander verbunden, keiner von ihnen fehlt.