Am 5. Spieltag des südamerikanischen Qualifikationsturniers für die USCANMAC-Weltmeisterschaft 2026 treffen die Himmelblauen aus Uruguay auf die Blau-Weißen aus Argentinien. Uruguay ist die einzige Mannschaft, die vor dem Turnier eine zweistellige Punktzahl erreicht hat, und liegt an der Tabellenspitze.
Punktetabelle (bei Prüfungen oder in der Sportliga)
Die in der Tabelle führenden Pampas Eagles - Argentinien - wollen mit einem Heimsieg ihre Führung in der Tabelle ausbauen.
Punktetabelle (bei Prüfungen oder in der Sportliga)
an der Spitze; vor dem Rennen gleichauf mit Brasilien und Venezuela
Punktetabelle (bei Prüfungen oder in der Sportliga)
Der Zweitplatzierte Uruguay wird auf weitere Punkte hoffen, um den Rückstand auf die Mannschaften hinter ihm zu verkürzen. Das Turnier, das ursprünglich im Monument-Stadion stattfinden sollte, wurde aufgrund einer Überschneidung mit einem Konzert von Pop-Diva Taylor Swift in das Candy-Box-Stadion verlegt.
(Die Aufstellungen der beiden Mannschaften finden Sie unter dem Link)
10. Minute. Der argentinische Innenverteidiger Otamendi verpasste einen langen Pass, der uruguayische Rechtsverteidiger Ronald Araujo fing ihn ab und schickte einen langen Pass nach vorne, wo Darwin Núñez den Ball unter Kontrolle brachte und in den Strafraum köpfte. Der in die Jahre gekommene Otamendi verfolgte den jungen und starken Núñez, und nach einer hartnäckigen Verfolgungsjagd verpasste Núñez schließlich den Ball.
In der 13. Minute versuchte es Messi mit einem Linksschuss von knapp außerhalb der Strafraummitte, doch der Ball, der direkt auf den Torwart zusteuerte, wurde vom uruguayischen Keeper Rochet entschärft.
In der 40. Minute schickte Federico Valverde einen Ball von der linken Seite, der die argentinische Mittellinie überquerte und von Argentiniens Molina und Uruguays Viña umkämpft wurde. Molina übernahm zunächst die Kontrolle über den Ball, doch Viñas Aggressivität führte dazu, dass Viña in der Ecke den Ball zurückeroberte und ihn über die Linie Richtung Tor schob. Viña schlug eine Flanke, die Rechtsverteidiger Araujo aus dem Rückraum hereinbrachte, und der Ball wurde am Fuß des Torwarts vorbeigelenkt. Gegen Ende der ersten Halbzeit ging Uruguay mit 1:0 in Führung.
In der 45. Minute sorgte ein Freistoß von Messi von der rechten Seite mit einem Doppelschlag von Cristian Romero und Tagliafico für Verwirrung im Strafraum, doch der uruguayische Torhüter Rochet konnte den Ball mit einer Glanzparade vom Tor fernhalten.
In der 55. Minute wurde Di María, der noch keine zwei Minuten auf dem Platz war, von Darwin Núñez kurz vor dem Strafraum gefoult. In der 57. Minute schlug der Freistoß von Messi rechts neben dem Tor ein und verpasste damit die beste Chance Argentiniens in diesem Spiel.
In der 83. Minute köpfte Di María einen Eckstoß von der linken Seite an den Pfosten, doch der uruguayische Torwart Rochet konnte den Ball abwehren.
In der 87. Minute wurde Messis Durchbruchsversuch in der Strafraummitte von Rodrigo Bentancur abgefangen, José María Giménez gab den Ball sofort an Nicolás De La Cruz weiter, der den Ball zwischen den beiden argentinischen Innenverteidigern hindurch zum sprintenden Núñez schickte, der nur noch zusehen konnte, wie Núñez den Ball ins Tor schoss. Núñez war auf dem Weg zum Tor, und der ältere Otamendi konnte nur zusehen, wie Núñez den Ball in sein eigenes Tor schoss. Nach dem Abfangen des defensiven Otamendi-Konterangriffs berührte Uruguay den Ball nur noch sechsmal, wobei der aufregendste Angriff des Spiels, ein Freistoß, die Weichen auf Sieg stellte.
Am Ende konnte Uruguay Argentinien dank der Tore von Ronald Araujo und Darwin Núñez in der ersten bzw. zweiten Halbzeit mit 2:0 vom Platz fegen.
Uruguay beendete den 5. Spieltag mit 10 Punkten und löste sich damit vom ursprünglichen Gleichstand mit Brasilien und Venezuela.
Punktetabelle (bei Prüfungen oder in der Sportliga)
Zweiter, aufgestiegen zum alleinigen Besitz des zweiten Platzes. Und verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter Argentinien auf zwei verbleibende Punkte.