Galatasaray empfängt Manchester United im Nachholspiel der UEFA-Europa-League-Gruppe A. Beide Mannschaften müssen gewinnen, und bei einem Unentschieden wird erwartet, dass sie auf Angriff spielen. Vor allem die türkische Mannschaft Galatasaray wird, unterstützt von der frenetischen Atmosphäre im "Home of Hell", mit Sicherheit aggressiver spielen. Manchester United ist wieder in Form, und auch der "UEFA-Killer" Helen wird nach seiner Verletzung zurückerwartet, so dass man keine Angst vor einem Duell mit den Gastgebern haben muss. Galatasaray hat in dieser Saison in allen 4 Spielen der Gruppenphase 3 oder mehr Tore erzielt und wird wieder auf einen Median von 2,5 Toren hoffen. (Live auf Now 643 um 1.45 Uhr am Donnerstag)
Der Tabellenführer Bayern München hat sich den ersten Platz bereits gesichert, Kopenhagen und Galatasaray haben ebenfalls 4 Punkte, während Manchester United mit 3 Punkten das Schlusslicht ist, so dass der verbleibende Platz ein Kampf zwischen diesen 3 Mannschaften sein wird. Galatasaray hat das letzte Mal im Otford-Stadion mit 3:2 gegen Man Utd gewonnen. Diesmal haben sie den Vorteil der geografischen Lage, so dass ihr Selbstvertrauen im Kampf um einen Sieg sicherlich größer sein wird.
Tatsächlich verfügt Galatasaray über viele Talente im Mittelfeld, darunter der ehemalige Torjäger von Paris Saint-Germain, Moro Icardi, und die beiden Flügelspieler Xue Yezhi und Weifet Shasha, die für Chelsea bzw. Crystal Palace gespielt haben und Man U sehr gut kennen. Icardi und Shasha trafen im letzten Spiel gegen Man U. Sie haben die Fähigkeit, auch diesmal Tore zu erzielen. Die Abwehr von Galatasaray ist jedoch instabil und hat in dieser Saison in 4 Spielen der Gruppenphase bereits 9 Gegentore kassiert, so dass es schwierig sein dürfte, eine weiße Weste zu behalten.
Auf der anderen Seite muss auch das Tabellenschlusslicht Manchester United gewinnen. Glücklicherweise hat sich die Form der Mannschaft verbessert, und das letzte EPL-Spiel war ein 3:0-Sieg gegen Ewarton, bei dem Alejandro Canazo ein umgedrehtes goldenes Tor erzielte, was wunderbar ist. Auch Anthony Martial, der immer für seine schwachen Leistungen kritisiert wurde, ist wieder auf dem aufsteigenden Ast, zuletzt mit einem 12-Meter-Schuss und einem Tor.