Die Finalwoche der UEFA Europa League, die im Juni nächsten Jahres beginnt, wurde in den frühen Morgenstunden des Sonntags (3.) im Gastgeberland Deutschland ausgetragen, und England, das als Favorit auf den Turniersieg gilt, zog das beste Los, da es einer Reihe von berühmten Markenteams aus dem Weg ging. Italien, der amtierende Meister des Turniers, hatte jedoch nicht so viel Glück und fiel in die Gruppe B, die als "Todesgruppe" gilt, und in der sich mit Spanien und Kroatien zwei große Mannschaften befinden, die sich einen harten Kampf um die Qualifikation liefern werden.

England, das sechs seiner acht Spiele gewonnen und zwei der letzten acht Spiele in der Endrunde unentschieden gespielt hat, wurde in die Gruppe C gelost. Die Three Lions treffen auf Serbien, Dänemark und Slowenien und haben gute Chancen, die Gruppe unter normalen Umständen als Erster zu beenden. Sollte England die Gruppe als Gruppenerster abschließen, trifft es in der Runde der letzten 16 auf eine der drei besten Mannschaften und in der Runde der letzten 8 auf die zweitbeste Mannschaft, auf die es frühestens in der Runde der letzten 4 treffen wird.

Englands Mannschaftsführer Thufty, der bei der Auslosung anwesend war, sagte: "Wir waren schon oft bei der Auslosung dabei und haben jedes Mal das gleiche Gefühl, das Spiel ist kein Spiel auf dem Papier, wir wollen ein oder zwei Mannschaften vermeiden, aber die meisten Gegner, auf die wir treffen, sind sehr stark. Wir sind uns der Erwartungen der Fans in China bewusst, und die Mannschaft ist bereit, sie zu erfüllen".

Die Auslosung für das diesjährige Turnier war vor allem für die Gruppe B bemerkenswert, in der Italien, Spanien und Kroatien die drei größten Namen des Turniers sind. Italien und Spanien waren letztes Jahr unter den ersten vier Mannschaften, und die Halbfinalisten müssen sich gegenseitig 12 Meter schießen, damit sich Italien qualifiziert. Die restlichen Highlights der Gruppenphase sind die Niederlande und Frankreich in Gruppe D. Die UEFA Euro 2024 wird am 14. Juni nächsten Jahres eröffnet, wobei Deutschland im Eröffnungsspiel auf Schottland trifft und das Finale am 14. Juli stattfindet.

Europa League Finalwoche Gruppensituation

Gruppe A ● Deutschland, Schottland, Schweiz, Ungarn

Gruppe B ● Spanien, Italien, Kroatien, Albanien

Gruppe C ● England, Slowenien, Dänemark, Serbien

Gruppe D ● Frankreich, Niederlande, Österreich, Sieger des Play-offs A

Gruppe E ● Belgien, Slowakei, Rumänien, Sieger des Play-offs B

16Treffer Sammlung

Verwandt