Manchester United gab am Heiligabend (24.) bekannt, dass der britische Tycoon Ratcliffe den Kauf eines 25-prozentigen Anteils am Verein abgeschlossen hat und das Fußballgeschäft übernehmen wird. Ratcliffe kündigte eine Kapitalspritze in Höhe von 300 Mio. USD (2,344 Mrd. HK$) an und beschloss außerdem, das Managementteam zu erneuern, indem er Berichten zufolge seine Favoriten Basford und Bryce in den Vorstand berief, wobei letzterer voraussichtlich der neue CEO des Vereins werden soll.
Nach mehr als einjährigen Gesprächen kaufte die von Ratcliffe geführte INEOS-Gruppe, die Manchester United übernehmen wollte, die Familie Grassa aber nicht gehen lassen wollte, schließlich einen 25-prozentigen Anteil an United für 1,3 Mrd. Pfund (12,875 Mrd. HK$), erhielt aber das Recht, das Fußballgeschäft von United zu verwalten. In einer Erklärung von United heißt es: "INEOS wird Manchester United 300 Millionen Dollar für künftige Investitionen in die Infrastruktur zur Verfügung stellen. Außerdem wird INEOS die Leitung des Fußballgeschäfts von Manchester United übernehmen, einschließlich des Männer- und Frauenfußballs und der Jugendausbildung, und zwei Sitze im Vorstand erhalten.
Ratcliffe sagte zu seiner Beteiligung: "Als Mann aus Manchester und treuer Fan bin ich hocherfreut, mich an Manchester United beteiligt zu haben. Wir werden globales Wissen, Expertise und Spezialisten einbringen, um United bei der Weiterentwicklung zu helfen und Kapital zur Verfügung zu stellen, um zukünftige Investitionen zu sichern, da wir ein gemeinsames und klares Ziel haben, United wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehören - an die Spitze des britischen, europäischen und weltweiten Fußballs."